Plus

Im Weinheimer GRN-Betreuungszentrums wird die "Klientel" immer jünger

Die RNZ sprach mit Henning Hesselmann und Ulrike Wüst, der neuen Heimleitung des GRN-Betreuungszentrums - Ihr Haus darf 20 Pflegeplätze mehr vergeben.

17.10.2014 UPDATE: 17.10.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Die neuen 'Heimeltern': Henning Hesselmann und Ulrike Wüst mit dem GRN-Geschäftsbereichsleiter für Pflegeeinrichtungen Hans-Jürgen Hellmann (v.l.). Foto: Dorn
Weinheim. (keke) "Sie sind doch jetzt die neue Hausmutter und der neue Hausvater", sagt eine Bewohnerin, die den beiden gerade über den Weg läuft. Plüschtiere, ein Lebkuchenherz, eine Tüte Salzstangen und quadratmeterweise selbst gemalte Bilder für die Bürowände der neuen "Heimeltern" sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache: Henning Hesselmann und Ulrike Wüst sind schon nach kurzer Zeit im
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.