Brand in Mehrfamilienhaus fordert hohen Sachschaden
Das Feuer brach am Samstagabend im ersten Obergeschoss aus. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Kirchardt. (pol/fw/rl) In einem Mehrfamilienhaus in der Rappenauer Straße ist am frühen Samstagabend ein Brand ausgebrochen. Das teilte die Polizei mit.
Gegen 17.25 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Heilbronn der Notruf ein. Als die Feuerwehr eintraf, hatten sich bereits zahlreiche Schaulustige und Angehörige auf der Straße versammelt. Ein Zimmer im ersten Obergeschoss stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Flammen. Personen befanden sich nicht mehr in der Wohnung. Zwei Menschen wurden vom Rettungsdienst wegen des Verdachts auf eine Rauchvergiftung behandelt, verletzt wurde jedoch niemand.
Da zunächst gemeldet wurde, dass ein Kind in der Brandwohnung vermisst werde, ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das stark verrauchte Gebäude. Glücklicherweise konnte nach wenigen Minuten Entwarnung gegeben werden: Das vermisste Kind war wohlbehalten in einer Nachbarstraße angetroffen worden.

Nachbarn hatten noch vor Eintreffen der Feuerwehr versucht, das Feuer selbst zu bekämpfen. Unter anderem hatte jemand mit einem Gartenschlauch Löschversuche unternommen.
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr machte den betroffenen Bereich anschließend mithilfe eines Druckbelüfters rauchfrei und lokalisierte den Brandherd: ein Bett. Da in der Decke des Brandraums eine starke Hitzeentwicklung festgestellt wurde, öffneten die Einsatzkräfte die Trapezbleche samt Dämmung und brachten diese ins Freie.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Warum es zu dem Brand kam, ist bislang unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Eppingen hat die Ermittlungen aufgenommen.




