Wohnwagen auf Eiterbacher Campingplatz brannte aus
Die Ursache für das Feuer am Donnerstagvormittag ist noch völlig unklar.

Heiligkreuzsteinach-Eiterbach. (luw) Ein brennender Wohnwagen auf dem Eiterbacher Campingplatz hat am Donnerstagvormittag Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die gute Nachricht: Niemand wurde verletzt. Der Wohnwagen ist allerdings komplett ausgebrannt – und die Ursache für das Feuer ist noch völlig unklar.
"Gemeldet worden war ein Wohnmobil-Brand", berichtete Kommandant Florian Koessler auf RNZ-Nachfrage über den Alarm, der um 10.27 Uhr einging. Schon auf der Anfahrt habe man die starke Rauchentwicklung sehen können. Letztlich war es ein Wohnwagen, der bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand stand. "Der Wagen befand sich im Randgebiet des Campingplatzes, was für unseren Einsatz gar nicht so schlecht war", so Koessler.
Denn die Versorgung mit Löschwasser per Hydrant sei hier nicht ideal: "Wir haben etwa 150 bis 200 Meter Schlauch zum Eiterbach gelegt, aus dem wir uns das Löschwasser geholt haben", erzählt der Kommandant weiter.
Besondere Vorsicht geboten war aufgrund dreier Gasflaschen, die sich im Wohnwagen befanden: Eine war laut Koessler aufgrund der Hitze bereits geplatzt, zwei weitere konnten die Feuerwehrleute unversehrt aus den Flammen bergen und sichern.
Der Wohnwagen selbst sei nicht mehr zu retten gewesen. Zur Sicherheit habe man abschließend noch einen "Schaumteppich" auf die Brandstelle gelegt: Das mit einem speziellen Schaum gemischte Löschwasser wird genutzt, um ein Aufflammen etwaiger Glutnester zu verhindern. Zwölf Feuerwehrleute waren mit drei Fahrzeugen vor Ort. "Die Ursache und die Schadenshöhe sind noch ein Rätsel", so Koessler: Die Besitzer des Wohnwagens seien nicht in der Nähe gewesen.



