Wohnung nach Brand unbewohnbar (Update)
Der Brand im Luftschiffring brach zur Mittagszeit aus. Ein Zeuge bemerkte Rauch aus dem Dachgeschoss und verständigte die Feuerwehr.

Brühl. (pri/msc) Bei einem Brand im Luftschiffring wurde eine 33-jährige Frau leicht verletzt. Zudem mussten zwei Kaninchen von der Feuerwehr gerettet und ins Freie gebracht werden. Die Frau musste laut Feuerwehrangaben nach einer Erstbetreuung ins Krankenhaus.
Gegen 14 Uhr brach in einer Dachgeschosswohnung aus bislang unklarer Ursache ein Feuer aus. Als die Feuerwehr ankam, war eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster zu erkennen. Die 33-jährige Bewohnerin konnte sich selbst in Sicherheit bringen und das Haus verlassen, allerdings erlitt sie leichte Verletzungen in Form einer Rauchgasvergiftung und Verbrennungen an den Händen. Fünf weitere Personen, die sich in ihren Wohnungen des Anwesens befanden, wurden von der Feuerwehr ins Freie gebracht.
Nachdem die beiden Kaninchen gerettet waren, zerbrach die Feuerwehr ein Fenster, um von außen löschen zu können.
Um Glutnester zu lokalisieren musste zudem auch die Decke geöffnet werden. Neben der betroffenen Wohnung musste eine weitere auf derselben Etage zumindest belüftet werden, da auch in diese Rauch eingedrungen war.
Der entstandene Schaden wird auf fast 100.000 Euro geschätzt. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Auch die darunterliegenden Wohnungen wurden durch abfließendes Löschwasser ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen.
Die Ermittlungen zur Brandursache durch den Brandspezialisten des Polizeipostens Mannheim-Rheinau dauern an.
Update: Dienstag, 11. November 2025, 12.36 Uhr



