Plus Eberbach

An nachhaltiger Entwicklung ist das Interesse nicht groß

An Vorschlägen mangelt es nicht. Ideenaustausch für die Teilnahme an der "Modellgemeinde" in der Kernstadt sowie drei Ortsteilen.

20.07.2025 UPDATE: 20.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Bei Weitem nicht alle Plätze sind belegt in der Stadthalle. Trotz etwas geringer Teilnehmeranzahl haben die gekommenen Gäste dafür umso mehr Ideen und gedankliche Ansätze mitgebracht. Foto: Marcus Deschner

Eberbach. (MD) Als "roter Faden für die nächsten fünf Jahre" sind die Ideen gedacht, die beim Workshop im Rahmen des Programms "ELR-Mogena" vorgebracht wurden. Dies bedeutet "Modellgemeinde nachhaltige Strukturentwicklung".

Rund 60 interessierte Bürger begrüßte Bürgermeister Peter Reichert dazu in der Stadthalle. In dem Programm des Landes Baden-Württemberg will die Stadt sowohl mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.