Plus "Die Saat von Nibiru"

Eberbacher veröffentlicht Science-Fiction-Roman nach Herzinfarkt

Eine atemberaubende Jagd durch die Zeit. Torsten Kobylka wirft eine Menge philosophischer und gesellschaftspolitischer Fragen auf.

02.11.2025 UPDATE: 02.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 47 Sekunden
Aus einem phantastischem Vater-Sohn-Projekt an einem regnerischen Nachmittag hat sich über Jahre der Thriller „Thorn“ von Maximilian (li.) und Torsten Kobylka entwickelt. Foto: privat
Interview
Interview
Torsten Kobylka
Autor der Nibiru-Romane

Von Carmen Oesterreich

Eberbach. "Was wäre, wenn unsere Geschichte ganz anders verlaufen ist, als wir glauben? Wenn uralte Götter keine Mythen, sondern Reisende aus den Sternen waren?" Mit diesen Fragen lockt Torsten Kobylka, genannt Koby, Literaturinteressierte in die außerirdisch geheimnisvolle Geschichte seines ersten Science-Fiction-Romans "Die Saat von Nibiru: Die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.