Plus

Niemand wollte die Kreismülldeponie außer Buchen

30 Jahre Sansenhecken: Altbürgermeister Josef Frank erinnert sich.

03.12.2013 UPDATE: 03.12.2013 05:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Die Kreismülldeponie Sansenhecken Buchen wird heute 30 Jahre alt. Buchen stellte freiwillig Gelände zur Verfügung. Foto: Tanja Radan
Buchen. Am 3. Dezember 1983, also vor 30 Jahren, wurde die Kreismülldeponie in Betrieb genommen. Mit dem Inkrafttreten des Landeabfallgesetzes (LafG) am 1.März 1972 ging die Beseitigungspflicht von Abfall in die Verantwortung der Landkreise über. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte jede Gemeinde eine eigene Mülldeponie, die unbeaufsichtigt war und zu der aller Müll hingebracht wurde. Insgesamt gab es
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.