Die Vögel sollen auf der Reißinsel ungestört brüten können
Das Naturschutzgebiet ist ab dem heutigen Samstag bis zum 30. Juni für jeglichen Besucherverkehr gesperrt. Teichrohrsänger, Eisvögel, Spottdrosseln, Graureiher und Schwarzspechte ziehen dort ihren Nachwuchs groß.

Der "Köstliche von Charneux" und "Krügers Dickstil" gehören zu den Seltenheiten alter Obstsorten, die auf den Streuobstwiesen innerhalb der "Reißinsel" im Stadtteil Neckarau wachsen. Doch nicht wegen der Apfelsorten wird die Reißinsel auch in diesem Jahr wieder von heute an bis zum 30. Juni für Erholung suchende gesperrt, sondern vor allem wegen der Teichrohrsänger,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+