Plus

Die Vögel sollen auf der Reißinsel ungestört brüten können

Das Naturschutzgebiet ist ab dem heutigen Samstag bis zum 30. Juni für jeglichen Besucherverkehr gesperrt. Teichrohrsänger, Eisvögel, Spottdrosseln, Graureiher und Schwarzspechte ziehen dort ihren Nachwuchs groß.

01.03.2014 UPDATE: 01.03.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Dieses Bild einer Spaziergängerin wird es erst wieder ab 30..Juni geben: Das Naturschutzgebiet Reißinsel wird ab dem heutigen Samstag wegen der Brutzeit der Vögel für Besucher gesperrt. Foto: vaf
Von Harald Berlinghof

Der "Köstliche von Charneux" und "Krügers Dickstil" gehören zu den Seltenheiten alter Obstsorten, die auf den Streuobstwiesen innerhalb der "Reißinsel" im Stadtteil Neckarau wachsen. Doch nicht wegen der Apfelsorten wird die Reißinsel auch in diesem Jahr wieder von heute an bis zum 30. Juni für Erholung suchende gesperrt, sondern vor allem wegen der Teichrohrsänger,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.