Nach den Vorwürfen lässt die Doppelspitze die Leitung des DAI ruhen
Zehn Angestellte fordern in anonymem Schreiben Absetzung der Geschäftsführung des Deutsch-Amerikanischen Instituts. Das führte bereits zu ersten Konsequenzen.
27.01.2022 UPDATE: 03.02.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 58 Sekunden
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Während die Untersuchung der anonymen Vorwürfe von Mitarbeitern gegen die Doppelspitze des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) durch die Heidelberger Kanzlei Wellensiek angelaufen ist, ziehen sich die beiden DAI-Geschäftsführer vorerst zurück. In einer Sitzung des Verwaltungsrats der Schurman-Gesellschaft – des Trägervereins des DAI – am
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen