Bei der Maikundgebung des DGB ging es um Inflation und schwere Waffen
Gewerkschaftsvertreter fordern Tarifanpassungen.
29.04.2022 UPDATE: 02.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden

Auf dem Marktplatz feiern Gewerkschaften und Parteien den 1. Mai am Sonntag erstmals wieder so wie vor der Pandemie: in Präsenz. 2020 hatte die Veranstaltung nur virtuell stattfinden können, 2021 musste der Demonstrationszug ausfallen. Foto: Philipp Rothe
Von Lennart Schiek
Heidelberg. Trotz wenig frühlingshafter 13 Grad fanden sich am Sonntagmorgen etwa 250 Menschen am Krahnenplatz in der Altstadt ein. Ab 10.30 Uhr startete hier die alljährliche Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum "Tag der Arbeit". Der Himmel war bedeckt und es sah fast nach Regen aus, als sich der 150 Meter lange Zug in Bewegung setzte,
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen