Warum der Beerenhof Weigold wie Fort Knox abgeriegelt wird
Damit es beerenstarke Früchte aus dem Folienhaus gibt, ist die Schädlingsabwehr ein ständiger Begleiter. Auch die zunehmende Sonneneinstrahlung ist ein Problem.

Von Rolf Kienle
Heidelberg. Die Kirschessigfliege mag längst nicht nur Kirschen. Der invasive Schädling liebt ebenso Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. "Sie können eine ganze Ernte zunichte machen", erklärt Claudia Weigold, die im Handschuhsheimer Feld mit ihrem Mann einen Beerenhof betreibt, in dem sie genau die Beeren anbaut, die auch die Kirschessigfliege so mag.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+