Baustart für neues Gebäude der Ingenieurwissenschaften
Wenn die Natur Pate steht: Es soll künstliche Zellsysteme hervorbringen.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Manchmal ist die Natur den menschlichen Erfindungen weit voraus. Der Kiefernprachtkäfer mit seinen besonderen Infrarotsensoren kann Waldbrände aufspüren aus einer Entfernung von mehr als hundert Kilometern – damit ist er jedem technischen Sensor zumindest bei Raumtemperatur überlegen. Ein anderes Beispiel findet sich im menschlichen Körper.




