Plus Heidelberg

Baustart für neues Gebäude der Ingenieurwissenschaften

Wenn die Natur Pate steht: Es soll künstliche Zellsysteme hervorbringen.

12.11.2025 UPDATE: 12.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Der Bagger ist schon da: Das Gebäude für lebensinspirierte Ingenieurwissenschaft kann kommen. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Manchmal ist die Natur den menschlichen Erfindungen weit voraus. Der Kiefernprachtkäfer mit seinen besonderen Infrarotsensoren kann Waldbrände aufspüren aus einer Entfernung von mehr als hundert Kilometern – damit ist er jedem technischen Sensor zumindest bei Raumtemperatur überlegen. Ein anderes Beispiel findet sich im menschlichen Körper.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.