Plus Denkmalgeschützte "Weiße Villa"

Kahlschlag und Verfall in Heidelbergs bester Wohnlage

Das Drama um die "Weiße Villa" nimmt kein Ende. Und ein Bebauungsplan Schlossberg ist auch nach drei Jahren noch nicht fertig.

27.07.2024 UPDATE: 27.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Zwei Grundstücke, auf denen Stillstand herrscht: im Vordergrund Schloß-Wolfsbrunnenweg 16, dahinter das Grundstück mit der „Weißen Villa“, der Nummer 18. Foto: shy

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Malerisch liegt die denkmalgeschützte "Weiße Villa" oberhalb vom Schloss im Schloß-Wolfsbrunnenweg 18. Seit Jahren berichtet die RNZ über das einstige Schmuckkästchen aus dem Jahr 1876. Auf dessen Grundstück wurde 2017 ein Teilabriss sowie ein großer Terrassenanbau mit Lofts, Pool und Gewerbe genehmigt. Heute, sieben Jahre später, steht die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.