Plus Supermarkt-Apps

Rabatt gegen Daten

Fast jede Supermarktkette hat sie: Einkaufs-Apps. Mit ihnen sollen Kunden über Rabatte nicht zuletzt Geld sparen können. Aber funktioniert das wirklich? Und was haben die Unternehmen davon?

16.06.2025 UPDATE: 16.06.2025 08:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Wie gewonnen, so zerronnen: Wer dem keine Einkaufsdisziplin wahrt und sich im «Rabatt-Wahn» dazu verleiten lässt, mehr zu kaufen als benötigt, verspielt schnell den gesparten Betrag. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Berlin/Bremen. (dpa-tmn) Supermarkt-Apps sind beliebt, viele nutzen sie. Nach einer Umfrage von Bitkom-Research haben fast drei Viertel (72 Prozent) der Smartphone-Nutzenden hierzulande mindestens eine Supermarkt-App installiert.

Aber sind solche Apps tatsächlich ein Gewinn? Und wenn ja, für wen? Oder zahlt man für Nachlässe an anderer Stelle wieder drauf? Dazu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+