Geteilte Fotos gefährden Kinder
Die Ereignisse um "White Tiger" zeigen, wie Pädokriminelle das Netz nutzen. Auch unverfängliche Bilder können manipuliert und sexualisiert werden. Warum Eltern überlegen sollten, was sie posten.

Harmlose Szenen, großer Schaden: Aus Fotos können durch KI manipulierte Darstellungen werden, trotz Smiley über dem Gesicht. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Berlin. (dpa) Eine Situation war einfach zu drollig - und schwups posten Eltern ein Foto mit ihren Kids ins Netz. Reichte es früher aus, die Kinder durch einen Smiley über dem Gesicht unkenntlich zu machen, um sie zu schützen, machen neue KI-Programme diesen Schutz nun unwirksam.
Kinderbilder können inzwischen komplett enttarnt und im Netz missbraucht werden - etwa für Betrug,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+