Warum man Rotkohl nicht immer kochen muss
Wer Rotkohl mag, sollte ihn mal roh als Salat probieren - oder als Suppenzutat für leuchtendes Lila.

Bremen (dpa) - Rotkohl kennen die meisten zu Weihnachten - als Beilage zu Klößen und Braten. Doch in dem Gemüse steckt noch mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gemachtem Krautsalat aus Rotkohl?
Dafür sollte man ihn in Streifen schneiden und roh gut durchkneten, damit er bekömmlicher ist. Dann wird er als Salat zusammen mit Karotten, Birnen und Gurke oder mit Rucola und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+