Plus Leben im Garten

Wie man Schmetterlinge in den Garten lockt

Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Schwalbenschwanz: Am liebsten hätten wir sie alle im Garten. Mit welchen Pflanzen das gelingt und warum der Schmetterlingsflieder nicht die beste Wahl ist.

11.04.2025 UPDATE: 11.04.2025 10:19 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Lavendel ist bei verschiedenen Schmetterlingsarten wie auch dem Schwalbenschwanz beliebt. Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn​

Düsseldorf/Hambrücken. (dpa-tmn) Schmetterlinge bringen Farbe und Leben in jede grüne Oase. Flattern sie durch den Garten, ist das ein gutes Zeichen, denn "sie reagieren sehr schnell auf Veränderungen der Ökosysteme und spiegeln so deren Zustand wider", sagt Heimtier-Fachreferent Jonas Liebhauser vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA).

Etwa 3700

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+