Plus Extremwetter

Haus und Garten auf Wassermassen vorbereiten

Heftige Regenfälle sind vor allem dann ein Problem, wenn es vorher lange trocken war. Dann steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Tipps, wie Sie Gebäude und Grundstück präventiv absichern.

09.04.2025 UPDATE: 09.04.2025 10:34 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Angsteinflößend und mächtig: Wenn Gewitterwolken aufreißen, kommt meist eine Menge Regen herunter - und der flutet schnell mal den Keller. Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn​

Kiel. (dpa-tmn) Zuerst regnet es wochenlang gar nicht und plötzlich ganz viel. Starke Regenfälle, die auf einem ausgetrockneten Boden landen, können zur Gefahr werden - denn dann steigt das Risiko, dass der Keller und die Kanalisationen volllaufen. 

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt Tipps, wie Sie Ihren Garten und Ihr Haus darauf vorbereiten können.

Wege des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+