Plus Arbeitswelt

Pflichtgefühl lässt viele auch krank zur Arbeit gehen

"Am Ende bleibt die Arbeit dann bei Jan hängen": Eigentlich sollte man sich bei Krankheit auskurieren. Bei vielen schlägt im Job aber das Pflichtbewusstsein durch, zeigt eine Umfrage.

28.05.2025 UPDATE: 28.05.2025 08:29 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Eigentlich fühlt man sich krank - aber traut sich doch nicht, zu Hause zu bleiben: Oft meldet sich das schlechte Gewissen gegenüber den Kolleginnen und Kollegen, die sonst die Arbeit auffangen müssen. Foto: Kay Nietfeld/dpa-tmn​

Berlin/Köln. (dpa-tmn) Angeschlagen, aber trotzdem arbeiten? Das ist keine Seltenheit, zeigt eine Umfrage. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland (55 Prozent) geht gelegentlich auch dann zur Arbeit, wenn sie sich unwohl oder krank fühlen. Bei einem Drittel (33 Prozent) kommt das sogar häufig vor. 

Das ist das Ergebnis einer Studie, die das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+