So läuft die Corona-Warn-App rund
Damit die Corona-Warn-App zuverlässig Begegnungen aufzeichnen, abgleichen und warnen kann, muss sie ständig im Hintergrund aktiv sein dürfen. Doch dieses Recht hat sie nicht auf jedem Android-Gerät.

Berlin (dpa/tmn) - Dass der Smartphone-Akku länger durchhält, ist ein hehres Ziel. Doch manche Hersteller schießen insbesondere bei Android-Mobilgeräten übers Ziel hinaus: Sie verbieten vielen Apps, im Hintergrund aktiv zu sein.
Das führt zum Beispiel dazu, dass man keine Benachrichtigungen über neue Nachrichten vom Messenger erhält. Oder es verhindert, dass die Corona-Warn-App des
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App