Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Ratgeber
  • Verbraucher
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Für mich nur das Beste - So finden Patienten die geeignete Klinik

Die Nähe zum Wohnort oder die Empfehlungen von Ärzten und Bekannten: Die Entscheidung für ein Krankenhaus fällt oft aus dem Bauch heraus.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.02.2014, 09:01 Uhr

Nicht jede Station ist so gut wie eine andere im selben Haus - denn es gibt nicht die beste Klinik, sondern immer nur die beste für eine bestimmte Krankheit. Foto: Sebastian Kahnert

Von Nina C. Zimmermann, dpa

Dresden (dpa/tmn) - Nette Schwestern, schlechtes Essen, schöner Blick in den Park: Wer sich bei anderen nach einem Krankenhausaufenthalt erkundigt, erfährt oft viel über das Drumherum. Ob die medizinische Behandlung gut war, ist nicht so einfach herauszufinden. Und doch lohnt es sich gerade bei planbaren Eingriffen wie dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks, sich darüber Gedanken zu machen. Denn nicht jede Klinik bietet die Qualität, die wünschenswert wäre.

«Bei der Wahl eines Krankenhauses nehmen mehr als 90 Prozent der Patienten das nächstgelegene, nur wenige entscheiden sich wegen der Qualität für eine Klinik», sagt der Gesundheitswissenschaftler Prof. Joachim Kugler von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Es seien eher jüngere Leute, die sich an der Qualität orientieren - und diejenigen, die bereit zu längeren Recherchen sind.

Da Krankenhäuser nicht wie Autos regelmäßig durch den TÜV müssen und es für sie auch keine Bewertungen wie bei den Produkttests der Stiftung Warentest gibt, sind andere Kriterien gefragt. «Orientieren Sie sich an den harten Fakten», rät Prof. Hartmut Siebert vom Aktionsbündnis Patientensicherheit. «Es gibt nicht die beste Klinik, sondern immer nur die beste für eine bestimmte Krankheit.»

Patienten sollten sich nach folgenden Dingen erkundigen: Welche Eingriffe bietet das Krankenhaus an? Welche Alternativen gibt es? Würde die angepeilte Klinik diese auch vornehmen? Wie häufig kommt es zu Komplikationen bei einem bestimmten Eingriff? Wie wird damit umgegangen? Gibt es Angaben zur Todesrate? Wie steht es um die Verfügbarkeit von Fachpersonal? Was tut die Klinik für die Hygiene?

Antworten auf diese Fragen finden sich im Qualitätsbericht, den jede deutsche Klinik jährlich erstellen muss. «Darin informieren Krankenhäuser nach bundesweit gleichen Vorgaben über die Ausstattung des Hauses und die Zahl der Behandlungen», erklärt Claudia Widmaier vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV). «Veröffentlicht werden sie von den Landesverbänden der Krankenkassen beziehungsweise den Verbänden der Ersatzkassen, die hierzu jeweils eigene Internetportale eingerichtet haben.»

Doch die Lektüre der Berichte ist meist schwere Kost: «Die Berichte sind nicht besonders patientenfreundlich aufbereitet», räumt Bernd Metzinger, Geschäftsführer bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ein. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Kassen, Kliniken und Ärzteschaft arbeite derzeit an einer besseren Verständlichkeit der Berichte. Wer sich schon jetzt daran wagt, dem rät Kugler, sich auf Kapitel C und D zu konzentrieren: In C nennen die Kliniken Zahlen, in D geht es um das Qualitätsmanagement.

Siebert empfiehlt bei der Lektüre des Berichts außerdem, darauf zu achten, wie sich das Krankenhaus selbst darstellt. Ist die Sprache sachlich oder sehr werblich? Ist die Klinik freiwillig zum Beispiel nach DIN EN ISO, KTQ oder für spezifische Behandlungen zertifiziert? «Zertifizierungen können Hinweise auf das Bemühen um Qualität und Patientensicherheit sein», erläutert er. Diese Einschätzung teilt Kugler: Ein Zertifikat bedeute, dass jemand Fremdes das Krankenhaus angesehen habe und die Klinik ihr Innenleben zeigen musste. «Wenn ein Krankenhaus keine Zertifizierung hat, würde ich skeptisch werden», sagt er daher.

Eine andere Möglichkeit ist, über die Datenbanken, die auf den Portalen der Kassen ebenfalls angeboten werden, gezielt nach Informationen zu suchen. Diese erlauben laut Widmaier unter anderem die Recherche nach einzelnen Indikationen. Doch darin liegt Kugler zufolge auch ein Problem: Seit zehn Jahren ist der Katalog der in den Qualitätsberichten verzeichneten Indikationen kaum erweitert worden. Das heißt, nicht jeder Patient findet für seine Erkrankung und seinen bevorstehenden Eingriff die gewünschten Daten. Hinzu kommt, dass die Informationen mit einigem zeitlichem Abstand veröffentlicht werden: «Im Mai 2014 erfährt die Öffentlichkeit erst, ob ein Krankenhaus im Jahr 2012 gut oder schlecht abgeschnitten hat», erklärt der Forscher.

Patienten sollten sich laut Siebert erkundigen, ob es einen Patientenfürsprecher oder Ombudsmann gibt, der Beschwerden entgegennimmt. «Das ist ein Anzeichen, dass sich das Krankenhaus um die Interessen der Patienten kümmert.» Vor der Entscheidung für eine Klinik hält er es schließlich auch für sinnvoll, das Haus selbst in Augenschein zu nehmen. Er empfiehlt, unter anderem darauf zu achten, ob es im Eingangsbereich und vor jedem Zimmer Spender mit Handdesinfektionsmittel gibt.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Telefonieren: Call by Call und Callthrough - Kosten senken mit der Sparvorwahl
  • Mit Plan und Boxen: Sieben Tipps zum Aufräumen und Ordnung halten
  • Mobilfunk: Das richtige Netz finden
  • Smartphone grenzenlos: So läuft «Roam like at home» in der EU
  • Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Was Verbraucher wissen müssen
  • Tipps für Motorradfahrer: Sicher in die Bikersaison
  • Strafantrag: Beleidigung oder üble Nachrede
  • Tipps zur Kältewelle: Fäustlinge halten lange warm
  • Viele Fragen: Billige Mobilfunkverträge: Wenig zahlen und schnell kündigen
  • Valentinstag: Rote Rosen stehen für Leidenschaft
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung