Wandern in der Wildnis
Wandern hat in Schweden Tradition: Schon vor mehr als 100 Jahren legte der Wanderverein STF den Grundstein für den Kungsleden. Heute zählt der Königspfad zu den bekanntesten Wanderwegen Skandinaviens. Die Wildnis lässt Einsamkeit vermuten – doch allein ist man nicht

Von Karolin Krämer
Moosgrüne Ebenen, glasklare Bäche, grasende Rentiere: Der Kungsleden - übersetzt Königspfad - erfüllt jegliche Klischees, die man von Schweden nur haben kann. Unterteilt in einen südlichen und nördlichen Teil, verläuft der längste Fernwanderweg Schwedens auf rund 800 Kilometern entlang der norwegischen Grenze durch wilde Birkenwälder, über glitzernde Schneefelder und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+