Plus Pilzvergiftung

Giftpilz gegessen - und nun?

Herrlich, so eine Pfanne aus gesammelten Pilzen! Gefährlich, wenn sich giftige Exemplare ins Körbchen verirrt haben. Ein Toxikologe verrät, was Sie über Pilzvergiftungen wissen müssen.

06.09.2023 UPDATE: 06.09.2023 12:00 Uhr 3 Minuten, 42 Sekunden
Besonders giftig: der Grüne Knollenblätterpilz (Amanita phalloides). Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Von Ricarda Dieckmann

Göttingen (dpa/tmn) - Geht der Sommer in den Herbst über, gehen viele Menschen "in die Pilze". Die gefundenen Schätze wandern anschließend ins Risotto oder die Pilzpfanne. So weit, so gut - wenn es denn ausschließlich Speisepilze waren, die ins Körbchen oder den Beutel gewandert sind.

Denn viele Speisepilze haben Doppelgänger,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+