Teils problematische Duftstoffe in Schaumfestigern
Schaumfestiger versprechen Halt fürs Haar. Doch manche haben Inhaltsstoffe, die sich auch länger in der Umwelt halten - oder Allergien verursachen können.

Viele Schaumfestiger enthalten Silikone oder Kunststoffe auf Erdölbasis, um dem Haar mehr Halt zu geben. Doch es gibt umweltfreundlichere Alternativen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Frankfurt/Main. (dpa) Starker Halt fürs Haar ist erwünscht, problematische Duftstoffe bei Schaumfestigern nicht. Doch genau diese fand die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 1/2023) in mehr als jedem zehnten Produkt.
Vier von insgesamt 33 getesteten Schaumfestigern enthielten den künstlichen Moschusduft Galaxolid. Er reichert sich im Fettgewebe an, steht in Verdacht das Hormonsystem zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+