Plus Umfrage

Große Summen, große Sorgen: Tabuthema Erbschaft

Streit ums Erbe wollen die meisten vermeiden. Viele Menschen würden am liebsten frühzeitig alles regeln. Doch nur eine Minderheit tut es.

26.11.2024 UPDATE: 26.11.2024 13:02 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Testament
Nur wenige regeln ihren Nachlass (Symbolbild)

Frankfurt/Main (dpa) - Jedes Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt: Geld und Gold, Häuser und Wohnungen, Aktien und andere Wertpapiere. Immer mehr Menschen planen eine Erbschaft für die eigene Altersvorsorge ein - doch zu Lebzeiten offen und rechtzeitig miteinander über das Erben und Vererben reden tun die wenigsten, wie eine Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+