Plus Reichtum

Weltweite Privatvermögen steigen - Deutschland liegt zurück

Starke Börsen haben im vergangenen Jahr die Privatvermögen in vielen Ländern wachsen lassen. Gerade in den USA profitieren die Menschen von starken Aktienmärkten. Deutschland landet nur im Mittelfeld.

18.06.2025 UPDATE: 18.06.2025 14:41 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Steigende Aktienkurse lassen Vermögen wachsen
Starke Börsen treiben die Privatvermögen nach oben, gerade in den USA (Archivbild)

Frankfurt/Main (dpa) - Das Wachstum der weltweiten Privatvermögen hat sich einer Studie zufolge 2024 beschleunigt - Deutschland aber hinkt hinterher. Nach einem Anstieg von 4,2 Prozent im Jahr 2023 wuchsen die Privatvermögen 2024 um 4,6 Prozent auf rund 470 Billionen Dollar, wie der "Global Wealth Report" der Schweizer Großbank UBS zeigt. Den größten Zuwachs verzeichnete Nordamerika mit mehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+