Es gibt immer weniger klassische Briefträger
Allzu effizient ist das nicht: Die Post schickt zwei unterschiedliche Mitarbeiter separat voneinander zur selben Haustür - der eine bringt Briefe, der andere Pakete. Doch das ändert sich allmählich.
Bonn (dpa) - Die Post setzt bei der Zustellung von Briefen immer weniger auf klassische Briefträger. Stattdessen gewinnt die sogenannte Verbundzustellung an Bedeutung, wie der Bonner Logistiker auf Anfrage mitteilte. Hierbei liefert der Zusteller sowohl Briefe als auch Pakete aus. Bereits 68 Prozent aller Sendungen stellt die Post derzeit schon auf diese Art und Weise zu, Tendenz steigend.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+