Deutsche Börse baut 350 Stellen ab
Nach dem Krisenjahr 2017 will die Deutsche Börse wieder in die Offensive kommen. Der neue Konzernchef drückt aufs Tempo - und hat auch unangenehme Botschaften für die Belegschaft.
London/Frankfurt (dpa) - Der neue Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer trimmt den Dax-Konzern auf Effizienz: 350 Vollzeitstellen bei dem Frankfurter Börsenbetreiber werden gestrichen, darunter 50 Führungspositionen.
Das soll die Kosten senken. Zugleich bekräftigte die Deutsche Börse anlässlich eines Investorentages am Mittwoch in London ihre Absicht, in den nächsten Jahren 270 Millionen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+