Plus JU-Bundesvorsitzende

"Ich denke schon, dass der Kanzler noch ein Machtwort sprechen wird"

Vor allem jüngere Unionsabgeordnete stemmen sich gegen die Rentenpläne der Bundesregierung. Die Vorsitzenden der Jungen Union verteidigen ihren Widerstand.

12.11.2025 UPDATE: 12.11.2025 04:00 Uhr 5 Minuten, 49 Sekunden
Kann sich eigentlich auf seinen Parteinachwuchs verlassen: Bundeskanzler Friedrich Merz (l.), hier mit Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“. Foto: Britta Pedersen/dpa
Interview
Interview
Florian Hummel und Johannes Winkel
JU-Bundesvorsitzende, baden-württembergische JU-Landesvorsitzende und Sinsheimer Lokalpolitiker

Von Sören S. Sgries

Heidelberg. So "krawallig" wie zuletzt hat man den Parteinachwuchs von CDU und CSU selten erlebt: Ausgerechnet die "Junge Gruppe" im Bundestag ist es, die derzeit den Aufstand gegen die Rentenpläne der Koalition probt. Viel Gesprächsstoff also für den "Deutschlandtag" in Rust, zu dem am Samstag auch Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet wird. Wie konfrontativ die

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.