Experten verfolgen Störungen der Satellitennavigation
Im Ostseeraum wird seit einiger Zeit immer wieder großflächig die GPS-Navigation gestört. Die absichtliche Beeinträchtigung wird vor allem in Krisenregionen festgestellt. Was passiert da?

Berlin (dpa) - Sicherheitsexperten verfolgen im Ostseeraum bis nach Deutschland hinein gezielte Störungen der Satellitennavigation. "Seit Dezember 2023 werden sporadisch aus dem nordöstlichen Bereich des deutschen Luftraums Störungen der vom Satellitennavigationssystem "Global Positioning System (GPS)" ausgestrahlten Navigationssignale gemeldet", teilte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+