Plus Nach Airbus-Panne

Von der Leyen nimmt Flugbereitschaft in Schutz

Es hätte auch schief gehen können: Der Airbus der Kanzlerin streikt. Am Ende fliegt sie Linie, verpasst aber den Auftakt des G20-Gipfels in Buenos Aires. Die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums gerät in die Kritik. Doch die Ministerin hält dagegen.

01.12.2018 UPDATE: 01.12.2018 09:23 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Ursula von der Leyen
Nimmt die Flugbereitschaft nach der Panne an der Regierungsmaschine der Kanzlerin in Schutz: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Foto: Kay Nietfeld/Archiv

Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die Flugbereitschaft ihres Hauses nach der schweren Panne eines Airbus mit der Bundeskanzlerin an Bord in Schutz genommen.

"Mit nur zwei Prozent Ausfallquote bei Regierungsflügen in den letzten beiden Jahren und einer durchschnittlichen Einsatzbereitschaft von 89 Prozent ist die Flugbereitschaft statistisch sehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+