Junge Bewegung will Europa retten - und warnt vor "Schicksalswahlen"
Einige hundert Menschen machen sich jeden Sonntag in Frankfurt für ein gemeinsames, demokratisches Europa stark. "Pulse of Europe" heißt die Bewegung, die in immer mehr Städten zu Kundgebungen aufruft.

Die europafreundliche Bewegung aus Frankfurt "Pulse of Europe" hält in deutschen Städten jeden Sonntag Kundgebungen ab. Foto: dpa
Von Ira Schaible
Frankfurt/Main (dpa) - Die Entscheidung für den Brexit war der erste Schock, dann kam die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Daniel und Sabine Röder - zwei überzeugte Europäer aus Frankfurt - gründeten einen Tag nach der US-Wahl im November eine Initiative für ein starkes demokratisches Europa und tauften sie "Pulse of Europe" (Puls Europas). Dabei hat das Paar
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App