Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Hintergrund
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Als Parteichefin ist Merkel alternativlos

Selten wurde auf einem CDU-Parteitag so energisch geklatscht wie in Hannover - Traumquote 97,94

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.12.2012, 07:53 Uhr

Bundeskanzlerin Angela Merkel geht von der Bühne. Foto: dpa

Von Christian Altmeier

Hannover. Ohrenbetäubender Jubel lässt die Halle erbeben. Die Delegierten springen von ihren Sitzen auf, johlen, klatschen. Viele schütteln noch etwas ungläubig den Kopf, während sie Angela Merkel stehend applaudieren. 97,94 Prozent haben sich für eine weitere Amtszeit der Parteichefin ausgesprochen. Ein neuer Rekord. Es ist bereits der zweite für Merkel an diesem Tag. Zuvor hatten die Delegierten des Parteitags ihr bereits fast acht Minuten für ihre Rede applaudiert. So lange, wie nie zuvor. Die Zahlen zeigen: Die Kanzlerin ist in ihrer Partei unangefochten. Merkel selbst würde wohl sagen: Alternativlos. Die Christdemokraten wissen, dass sie nur mit einer starken Vorsitzenden erfolgreich sein können. Die steht nun mit gleich zwei Blumensträußen auf der Bühne. "Wer mich kennt, weiß: Ich bin echt platt und bewegt", gesteht die 58-Jährige - um dann gleich wieder in einen nüchternen Ton zu verfallen: "Jetzt geht's wieder ran an den Speck, wir haben noch viel zu tun".

Andere loben sie dafür umso überschwänglicher. "Das Ergebnis zeigt das große Vertrauen, das die Partei in ihre Vorsitzende hat", meint Annette Schavan gegenüber der RNZ. "Es ist der Lohn für die Verlässlichkeit und die überragenden Leistungen, die Angela Merkel für die CDU und das Land erbracht hat", so die Bundesbildungsministerin. Auch der Landesvorsitzende der Jungen Union in Baden-Württemberg, Nikolas Löbel, hält das überragende Ergebnis für "absolut verdient" Merkel habe einen tollen Job gemacht. "Und der große Zuspruch wird die Partei nun bis zum Wahltag tragen", glaubt der Mannheimer Student.

Wesentlich unbescheidener als nach ihrer Wahl tritt die Kanzlerin in ihrer Rede auf. "Diese Bundesregierung ist die erfolgreichste seit der Wiedervereinigung", behauptet sie - wie bereits mehrfach zuvor. Bei so viel Erfolg gibt es dann auch keinen Grund, den Koalitionspartner zu wechseln. "Keine andere Koalition könnte unser Land so gut führen, wie die christlich-liberale", bekräftigt die CDU-Vorsitzende. Ein klares Bekenntnis zur Fortführung von Schwarz-Gelb.

Allen Treueschwüren zum Trotz: Die Zusammenarbeit mit der FDP war für die Kanzlerin in den vergangenen Jahren keineswegs immer einfach. So bemerkt sie in Hannover spitz: "Auch mir hat eine Satiresendung schon einmal aus der Seele gesprochen mit dem Satz: Gott hat die FDP vielleicht nur erschaffen, um uns zu prüfen". Der Seitenhieb sorgt für Heiterkeit im Saal. Doch nicht jedem gefällt der Spott: "Ich fand es nicht gut, dass sie so auf die FDP eingedroschen hat", sagt die Ladenburger Delegierte Jutta Schmitz-Rixen gegenüber der RNZ. Vermisst hat die stellvertretende Vorsitzende der Senioren-Union in Baden-Württemberg dafür eine negative Bemerkung über die Grünen: "Ich kann nur hoffen, dass das keine Koalitionsaussage war".

In der Tat bleiben die auf Parteitagen üblichen Seitenhiebe auf den politischen Gegner bei Merkel Mangelware. Lediglich die SPD nimmt die Parteichefin einige Male aufs Korn. "Das Programm der Sozialdemokraten ist ein Mittelstandsgefährdungsprogramm" ruft sie aus. In solchen Momenten lebt der Saal auf, johlen die Delegierten. Doch es gibt nicht viele davon. In weiten Teilen ähnelt Merkels Ansprache eher einem Rechenschaftsbericht als einer Parteitagsrede. Energisch wird die Kanzlerin, als sie die schlechten Quoten von Frauen in Führungspositionen beklagt: "Meine Geduld ist allmählich am Ende". Die Forderung nach einer Besserstellung von Müttern, deren Kinder vor 1992 geboren sind, ist aber kein Herzensanliegen der Kanzlerin - sondern ein Zugeständnis an die Frauen-Union.

Zumindest mit ihrer Rede folgte Merkel dem Gründervater der Partei, Konrad Adenauer, und dessen Maxime: Keine Experimente. "Nüchtern und unprätentiös" nennt der Ex-Grüne Oswald Metzger den Auftritt im Anschluss. Auch der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Karl A. Lamers gibt zu, dass es "keine Hurra-Rede" gewesen sei - doch passe sie genau deshalb in die Zeit: "Angela Merkel hat unaufgeregt und sachlich aufgezeigt, wofür die Partei steht". In eine ähnliche Kerbe schlägt EU-Kommissar Günter Oettinger: "Es war eine Rede, die Sicherheit und Sachlichkeit ausstrahlt", sagt der frühere baden-württembergische Regierungschef gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung. Und der Schwetzinger Bundestagsabgeordnete Olav Gutting findet die Rede der Kanzlerin gar "erstaunlich locker". Den Nerv ihrer Basis hat Merkel also offensichtlich getroffen. Vielleicht liegt das aber auch an der festen Entschlossenheit der Delegierten. "Heute müssen wir unbedingt zehn Minuten klatschen", sagt ein CDU-Mitglied aus Hessen am Morgen zu seinen Parteifreunden. Da hatte die Vorsitzende mit ihrer Rede noch nicht einmal begonnen.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heidelberg: "Es wird keinen dramatischen Wandel geben"
  • Neue Front im Syrien-Krieg?: Israel und Iran auf Konfrontationskurs
  • Reaktion auf Giftgasangriff: "Ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht"
  • Beeinflussung der Pharmaindustrie: "Das sind Staubsaugervertreter"
  • Konflikt Israel-Iran: Israel ist in Alarmbereitschaft
  • «Marsch der Lebenden»: Debatte um Polens Holocaust-Gesetz begleitet Gedenken junger Juden
  • Russland droht mit Gegenschlag: Donald Trump, zügellos
  • Stuttgart: Innenminister Strobl hat künftig zwei Staatssekretäre und mehr Arbeit
  • Kopftuchverbot: "Das Kopftuch ist Ausdruck einer Rollenerwartung an die Frau"
  • Die GroKo im Grünen: Das Zauberschloss und Merkels Geister
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
Streik
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung