Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Streik
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Großer Ärger um den kleinen Piks

Mannheim. Engpässe bei Grippeimpfstoffen in der Region. Vorstandsmitglied des Landesapothekerverbands warnt aber vor Panikmache

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
21.11.2012, 06:36 Uhr

Die Grippeimpfung ist derzeit vielerorts ausschließlich Risikopatienten vorbehalten. Darunter fallen Schwangere, Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke sowie das medizinische und pflegerische Personal. Foto: von Erichsen

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Jahrelang haben Ärzte und Apotheker vor den Gefahren einer Grippewelle gewarnt und den Patienten dazu geraten, sich impfen zu lassen. "Insofern ist die momentane Situation natürlich ärgerlich", sagt Theodor Reinert.

Der grippevorbeugende kleine Piks in den Oberarm sei vielerorts in der Region nur noch jenen vorbehalten, die zu einer Risikogruppe zählen. Dazu zählen Schwangere, Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke sowie das medizinische und pflegerische Personal. "Alle anderen müssen sich gedulden oder gehen leer aus", berichtet Reinert, Mannheimer Apotheker und Vorstandsmitglied des baden-württembergischen Apothekerverbands.

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hatte Ende des vergangenen Monats vier Chargen des Grippeimpfstoffs Begripal und eine des Mittels Fluad in Deutschland zurückgerufen. Für die Präparate des Herstellers Norvatis waren schon zuvor Verkaufsstopps in Italien, Frankreich Österreich und der Schweiz verhängt worden, nachdem in Spritzen weiße Partikel entdeckt wurden.

Beschwerden blieben zwar aus, als Maßnahme der Risikovorsorge und aus Sorge vor allergischen Reaktionen, die verunreinigte Seren hervorrufen können, verschwanden die Impfstoffe vom Markt. Mit Ausnahme von Deutschland wurden die Norvatis-Mittel in den Ländern später wieder freigegeben. Experten fanden heraus, dass die weißen Flocken Verklumpungen normaler Eiweißbestandteile des Impfstoffs seien.

Hierzulande war die Rücknahme der fünf Chargen mit 750.000 Dosen hingegen endgültig. Viele Spritzen seien ungekühlt zurückgeschickt worden und könnten nicht mehr verwendet werden, erklärte das PEI. Das Institut gab im Gegenzug 620.000 Dosen anderer Hersteller frei. "Dennoch war und ist die Verunsicherung der Patienten natürlich groß", sagt Reinert. Der Apotheker warnt zwar ausdrücklich vor Panikmache, zürnt aber den Krankenkassen. Die hatten nach einer Ausschreibung in Bayern, Schleswig-Holstein und Hamburg aus Kostengründen Exklusivverträge mit Norvatis abgeschlossen.

Das Schweizer Pharmaunternehmen bot mit Begripal den günstigsten Impfstoff an, konnte aber schon vor dem Lieferstopp nicht ausreichend Mittel liefern, was damals schon zu Versorgungsengpässen in den drei Bundesländern führte. "Nördlich der Mainlinie ist die Lage noch viel dramatischer als hier", berichtet Reinert. Im kommenden Jahr sei auch in Baden-Württemberg eine Ausschreibung vorgesehen.

Reinert hofft, dass die Krankenkassen bis dahin die richtigen Schlüsse aus dem Impfchaos ziehen. In Deutschland sei die Produktion der Präparate in diesem Jahr jedenfalls gelaufen. "Schade" findet Reinert die aktuelle Lage, denn eigentlich empfiehlt er jedem, sich impfen zu lassen. "Man ist einfach auf der sicheren Seite." Und wenn eine Impfung nicht (mehr) möglich ist? "Dann muss man trotzdem nicht krank werden", sagt Reinert und gibt Tipps zur Vorbeugung: häufig die Hände waschen (Wasser und Seife reichen), Hände vom Gesicht weglassen, wenn man zuvor einen möglicherweise mit einem Virus belasteten Gegenstand angefasst hat und während einer Grippewelle Abstand zu anderen halten, engen Kontakt vermeiden.

Und eine gesunde Lebensweise gehört natürlich auch dazu, zum Beispiel vitaminreich essen und trinken. "Damit ist schon viel gewonnen", sagt Reinert.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • B 292 bei Waibstadt: Auto prallt ungebremst auf Rettungswagen
  • Eppelheim: Hundesteuer wird erhöht
  • Lebenshilfe Wiesloch: Neues Wohnheim im Sinne der Inklusion
  • Der Trubel um "Afrika! Afrika!" geht weiter
  • Der Evangelischen Kirche in Heidelberg helfen nur Fusionen
  • Nachtabschaltung beendet: Ladenburgs Laternen leuchten wieder
  • SAP stellt Wachstum über Profitabilität
  • In Wiesloch finden bis zu 240 Menschen Zuflucht
  • Jürgen B. Harder ist der neue Stadtgarten-Pächter
  • Rosen verlängert in Hoffenheim - zieht Gisdol nach?
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
Streik
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung