Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Derek Cofie-Nunoo will gegen Eckart Würzner antreten

Der Generation-HD-Stadtrat soll am 17. Dezember der Grünen-Basis als OB-Kandidat empfohlen werden

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.11.2013, 05:00 Uhr

Derek Cofie-Nunoo stellte sich gestern als der gemeinsame OB-Kandidat von Grünen und Generation HD vor. In drei Wochen entscheidet darüber dann die grüne Basis. Foto: Alex

Von Micha Hörnle

Das klingt überraschend und etwas kurios: Die in Heidelberg traditionell starken Grünen nominieren einen OB-Kandidaten, der noch nicht mal Grünen-Mitglied ist, der sogar bei Kommunalwahlen seit 1999 drei Mal mit einer eigenen Liste, Generation HD, antrat: Derek Cofie-Nunoo. Der 48-Jährige wie auch die Grünen-Spitze sind vom Erfolg bei der OB-Wahl in knapp einem Jahr überzeugt: "Wenn ich nicht an einen Sieg glauben würde, würde ich es mir nicht antun", sagte Cofie-Nunoo gestern im RNZ-Gespräch. "Wir wollen auf Sieg spielen", meint auch der Grünen-Kreisvorsitzende Florian Kollmann. Die Siegesserie soll schon gut viereinhalb Monate vor der OB-Wahl, bei der Kommunalwahl, beginnen: Da wollen Grüne und Generation HD, die jetzt schon als Fraktionsgemeinschaft die stärkste Kraft im Gemeinderat sind, mit einer eigenen Liste antreten, ein möglichst glanzvolles Ergebnis erringen und damit eine Steilvorlage für den Kampf um den OB-Sessel haben.

Hintergrund
Hintergrund

Derek Cofie-Nunoo (48) ist gebürtiger Heidelberger, wuchs aber in Eppelheim auf. Der Sohn einer Deutschen und eines Ghanaers ist seit 2004 Stadtrat für Generation HD, die seit 2009 mit den Grünen eine Fraktionsgemeinschaft bildet. Bereits 1999 hatte er als Stadtrat kandidiert - und wurde durch seinen unkonventionellen Wahlkampf mit den Hip-Hop-Künstlern Torch und den Stieber-Twins,

[+] Lesen Sie mehr
Hintergrund

Derek Cofie-Nunoo (48) ist gebürtiger Heidelberger, wuchs aber in Eppelheim auf. Der Sohn einer Deutschen und eines Ghanaers ist seit 2004 Stadtrat für Generation HD, die seit 2009 mit den Grünen eine Fraktionsgemeinschaft bildet. Bereits 1999 hatte er als Stadtrat kandidiert - und wurde durch seinen unkonventionellen Wahlkampf mit den Hip-Hop-Künstlern Torch und den Stieber-Twins, die auf einer "Buntgebung" auf dem Uniplatz auftraten, bekannt. 2007 bewarb er sich für die Stelle als Integrationsbürgermeister. Cofie-Nunoo war sieben Jahre lang selbstständig, er hatte zwei Boutiquen, dann studierte er Gerontologie. Seit sechs Jahren bildet er angehende Altenpfleger bei der Akademie für Gesundheitsberufe aus. Mit seiner Lebensgefährtin und seiner Tochter lebt er in Bergheim. hö

[-] Weniger anzeigen

Aber wieso ausgerechnet ein Nicht-Grüner? "Wir haben damit kein Problem", sagt Kollmann. Nachdem man sich mit Generation HD einig wurde, "stand der Kandidatur nichts mehr im Weg". Für Cofie-Nunoo habe "ein Dreiklang" (Kollmann) gesprochen: "Die fachliche Eignung; dass er die ganze Stadtgesellschaft ansprechen will; und dass er mit Leib und Seele Heidelberger ist." Der designierte (oder vielmehr von der Parteispitze den Mitgliedern empfohlene) Kandidat sieht sein "stärkstes Motiv, mich für meine Stadt einzusetzen". Das habe er schon bei seiner ersten, etwas unkonventionell-turbulenten Gemeinderatskandidatur 1999 so empfunden - und ziehe sich seitdem durch sein politisches Leben. Insofern sei der OB-Sessel nur die letzte Konsequenz. Zu diesem Schritt habe er sich Mitte Oktober entschieden, die letzten Würfel fielen, als der innere Grünen-Zirkel am Sonntag beschloss, Cofie-Nunoo für die Partei aufs Schild zu heben.

Während es bei Generation HD keine großen internen Diskussionen gab - auch wenn man sich prinzipiell als parteiunabhängig sieht -, hat bei den Grünen die Basis das letzte Wort, und zwar bei einer Mitgliederversammlung am 17. Dezember. Dann wird nicht nur über die Personalie des OB-Kandidaten zu beraten sein, sondern auch, ob man zusammen mit Generation HD in den Kommunalwahlkampf ziehen will. Noch völlig offen ist das Kräfteverhältnis auf der gemeinsamen Liste. Bei der letzten Kommunalwahl 2009 kamen die Grünen auf 15,05 Prozent (sechs von 41 Sitzen), Generation HD auf 5,9 Prozent (zwei Sitze). Allerdings gehen alle davon aus, dass Cofie-Nunoo wahrscheinlich auf der gemeinsamen Liste an der Spitze oder zumindest ganz vorne stehen wird. Dabei will er nicht nur Kandidat der Grünen sein: "Ich will einfach eine Alternative zum Amtsinhaber sein, das Wahlbündnis lässt sich jederzeit erweitern - auch über die SPD hinaus."

Mit einer klaren inhaltlichen Positionierung hält sich der Kandidat in spe zurück: Er will die Vielfalt in der Stadt fördern, Begeisterung wecken, Potenziale heben, den Bürgern die Politik erklären, in Zusammenhängen statt in Einzelprojekten denken - und "Zukunftsthemen auf die Agenda" heben. Dazu gehört für den studierten Gerontologen gerade auch die Herausforderung einer alternden Gesellschaft. Große Konfliktlinien mit Würzner sind noch nicht auszumachen, es ist eher ein anderer Führungsstil: "Die Position des OB sollte sein, die Stadtgesellschaft zusammenzuführen. Die Vielfalt bei uns sollte anders moderiert werden." Dazu gehört für ihn auch, sich nicht - wie Würzner - wechselnde Mehrheiten zu suchen, sondern Bürger und Ratsfraktionen zu überzeugen - "durch meine integrative Art". Die Grünen-Spitze ist da schon angriffslustiger: Würzner habe viel versprochen, aber wenig umgesetzt. "Es gibt Hinweise darauf, dass es an Würzner selbst lag - und nicht nur an den Mehrheitsverhältnissen im Rat", sagt Kollmann.

Dass die Heidelberger Grünen von der Bundespolitik im Moment eher Gegenwind bekommen, ficht den Kreisvorstand nicht an: "Erstens können die Wähler bei einer OB-Wahl gut differenzieren, wer zur Wahl steht. Und zweitens wird die Große Koalition keine Begeisterungsstürme auslösen, die bis in den nächsten Herbst reichen."


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • B 292 bei Waibstadt: Auto prallt ungebremst auf Rettungswagen
  • Eppelheim: Hundesteuer wird erhöht
  • Lebenshilfe Wiesloch: Neues Wohnheim im Sinne der Inklusion
  • Der Trubel um "Afrika! Afrika!" geht weiter
  • Der Evangelischen Kirche in Heidelberg helfen nur Fusionen
  • Nachtabschaltung beendet: Ladenburgs Laternen leuchten wieder
  • SAP stellt Wachstum über Profitabilität
  • In Wiesloch finden bis zu 240 Menschen Zuflucht
  • Jürgen B. Harder ist der neue Stadtgarten-Pächter
  • Rosen verlängert in Hoffenheim - zieht Gisdol nach?
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung