Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ski-Ikone

«Der König hat abgedankt» - Svindal geht mit Abfahrts-Silber

Als einer der besten, dominantesten und sympathischsten Skirennfahrer ist Aksel Lund Svindal in Rente gegangen - und das mit WM-Silber in der Abfahrt. Die Skiwelt verneigt sich vor dem Norweger - und selbst ein Prinzenpaar machte dem Hünen beim Happy End die Aufwartung.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.02.2019, 11:48 Uhr
Abschied

Aksel Lund Svindal verabschiedete sich mit der Silbermedaille. Foto: Michael Kappeler

Are (dpa) - Für den glorreichen Abgang des norwegischen Skikönigs mischten sich sogar die wahrhaften skandinavischen Monarchen unter das verzückte Publikum.

Mit einer famos funkelnden WM-Silbermedaille verabschiedete sich der große Aksel Lund Svindal am Wochenende vom alpinen Rennsport - und die ganze Ski-Welt gönnte dem 36-Jährigen dieses Happy End. «Wir sind wirklich stolz», schrieb die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit bei Instagram unter ein gemeinsames Foto ihrer Familie mit dem sympathischen Routinier sowie dessen Teamkollegen und Abfahrts-Weltmeister Kjetil Jansrud in Are.

Mit seinem finalen Erfolg schrieb Svindal eine der emotionalsten Geschichten dieser alpinen Titelkämpfe in Schweden. «Das war eine große Show», sagte der Altmeister, ehe er sich in eine Party-Nacht und den Sportler-Ruhestand verabschiedete. Dass ihm die Winzigkeit von 0,02 Sekunden auf seinen guten Kumpel und Gold fehlten, war egal.

Schon im Zielbereich lagen sich die beiden in den Armen und warteten auf das Ende eines turbulenten Rennens im Schneetreiben. Bei der Medaillenvergabe sangen sie inbrünstig die norwegische Hymne, ehe Jansrud seine Mütze vom Kopf nahm und sich vor Svindal unter dem Jubel mehrerer Hundert Fans verbeugte. «Der König hat abgedankt, lang lebe der König!», schrieb die norwegische Zeitung «Aftenposten».

«Es ist etwas schwer, aufzuhören, wenn es so gut läuft», sagte Svindal bei der Siegerparty, als er mit Jansrud auf dem Tresen stand, zwei Glückwunsch-Kuchen in den norwegischen Farben zu ihren Füßen. «Aber wenn es leicht wäre, hätten die letzten 16 Jahre nichts bedeutet», ergänzte der sonst so coole, diesmal aber emotionale Hüne.

In mehr als eineinhalb Dekaden im professionellen alpinen Ski-Zirkus holte er 36 Weltcup-Siege, zweimal Olympia-Gold und fünf WM-Titel. 2007 wäre er bei einem Sturz in Beaver Creek fast gestorben. Dazu kommen weitere Verletzungen im Gesicht und an der Achillessehne sowie die Kreuzbandrisse, deren Spätfolgen ihn nun zum Abschied bewegten.

«Es ist eine Riesen-Ehre, mit ihm auf dem Podium zu stehen», sagte der österreichische Bronzemedaillen-Gewinner Vincent Kriechmayr. Svindal sei «nicht nur einer der besten in der Geschichte des Sports, sondern auch einer der sympathischsten. Er ist ein Vorbild.»

Mikaela Shiffrin sendete «super duper Über-Glückwünsche diesem Wikinger für eine spektakuläre Karriere» via Instagram. Auch deren US-Teamkollegin Lindsey Vonn, für die am Sonntag in der Abfahrt das letzte Profi-Rennen anstand, würdigte eine «unglaubliche Karriere».

Dabei hatte der Samstag für die Abfahrer mit einer Zitterpartie begonnen. Wegen heftigen Schneefalls, schlechter Sicht und Winds rechneten die wenigsten damit, dass der Wettkampf stattfinden kann.

Nur einer hoffte auf den Start. «Ich habe auf diesen Moment die letzten Wochen gewartet, ich war nervös, ich wollte mein letztes Rennen nicht noch weiter nach hinten schieben», berichtete Svindal. «Ich wollte unbedingt fahren.» Nach einer Niederlage im Super-G drei Tage zuvor fanden die beiden Norweger dann die beste Linie - und der Rest waren Jubel, Party und ein königlicher Abschied in die Rente.

Weltcup-Wertung

Homepage Skiweltverband FIS

Nachrichten auf der Homepage des Deutschen Skiverbandes

Athleten Deutscher Skiverband

Homepage Ski-WM 2019

Wettkampfprogramm Ski-WM als pdf

Profil Abfahrt und Super-G Damen, Ski-WM als pdf

Profil Herren-Strecken Ski-WM als pdf

Svindal auf FIS-Seite

Mette-Marit bei Instagram

Artikel bei Aftenposten


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • WTA-Turnier: Kerber mit einiger Mühe in Dubai im Achtelfinale
  • Vor Man-City-Spiel: Schalke sucht Außenseiterchance - Diskussionen um Heidel
  • Nordische Ski-WM: Rydzeks Nachfolger gesucht: Wer wird Ski-König von Seefeld?
  • Remis in Nürnberg: «Das ist zu wenig»: Dortmunder Nervenspiel im Titelrennen
  • Offener Brief: Ex-Bundestrainer sorgen sich um das deutsche Hockey
  • Ex-Eishockey-Star im Interview: Ehrhoff ein Jahr nach Silber: «Bisschen Alltag eingekehrt»
  • Champions-League-Achtelfinale: «Große Bühne»: Bayern wissen, was in Liverpool «abgeht»
  • 0:0 im Montagsspiel: BVB gewinnt wieder nicht - FCN-Schützenhilfe für Bayern
  • Champions League: Liverpool-Coach Klopp warnt vor dem FC Bayern
  • Montagsspiel gegen den BVB: FCN-Interimstrainer ändert Startelf auf drei Positionen
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung