Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Eilmeldung
Mindestens 31 Tote bei Anschlag in Kabul

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Leute nehmen sich Zeit zum Einkaufen"

Sinsheim. Und sie taten es offenbar ausgiebig, tauschten weniger um und wussten genau, was sie wollen: Einzelhändler ziehen eine Bilanz

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.01.2012, 08:25 Uhr

Von Tim Kegel

Sinsheim. Leicht steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahr, spürbar weniger Umtausch, so verlief das Weihnachtsgeschäft bei vielen Sinsheimer Einzelhändlern. Wie sich beobachten lässt, nehmen sich die Kunden mehr Zeit für den Einkauf und wissen genau, was sie wollen - und wenn's auch nur der Gutschein ist. Auskunftsfreudig sind dabei eher die "Kleinen" und die "Klassiker".

Nicole Katzenberger vom Sinsheimer "H&M" ist zwar getreu des trendig-jungen Konzernjargons sofort auf Du und Du mit dem Anrufer, darf dann aber "überhaupt nichts sagen" zu allem, das nur annähernd nach Interna riecht. Anders die Sinsheimer Einkaufs-Klassiker: Bereitwillig steht der Einzelhandel Rede und Antwort und wirkt einen Tick zufriedener als in den Vorjahren; etwa Leder-Fachhändler Werner Gmelin.

Die Überraschung des Jahres sei 1899-Star Firmino gewesen, der sich im Vorweihnachts-Trubel mit hochwertigen Koffern eingedeckt habe. Der brasilianische Profikicker habe sogar gesagt, er wolle das Fachgeschäft weiter empfehlen, was den eingefleischten Sinsheimer Kaufmann dann doch ein wenig stolz gemacht hat. Ansonsten sei "ziemlich gezielt eingekauft" und auffallen weniger umgetauscht worden. Auch der Heiligabend - ansonsten der Tag der eher einkaufsmuffeligen Männer - sei "bunt gemischt" gewesen, wie Verkäuferin Veronika Gotthard aufgefallen ist. Verbesserungsfähig ist nach Gmelins Auffassung die innerstädtische Weihnachtsatmosphäre: "Meistens zu laut", sagt er. "Nach Ladenschluss war's kein Advent mehr, sondern Stadtfest."

Dem Wurst- und dem "Quints"-Glühweinstand zugute halten müsse man aber, "dass es Leute in die Stadt zieht." Klaus Gaude von der Buchhandlung Doll ist ohnehin ganz zufrieden, was die Stadt für ihre vorweihnachtlichen Händler tut, etwa das Christkindl-Shopping zum Weihnachtsmarkt. Lange Samstage habe man gut angenommen; einzig am 26. November habe man das 1899-Heimspiel und den Auftritt von Schlagersänger "Nik P." spüren können. "Die Leute nehmen sich Zeit zum Einkaufen", schildert Gaude, Empfehlungen würden "sehr gern angenommen", man habe außerdem "wesentlich mehr Gutscheine" als in den Vorjahren verkauft.

Ähnlich klingt auch Markus Schneider, mit Urgestein Gabi Tütüncü neuer Geschäftsführer im "Bücherland", das im vergangenen Jahr den tragischen Tod von Inhaber Jürgen Bauer zu verkraften hatte. "Ganz besonders entspannt und lässig" empfand der neue Mann das Sinsheimer Einkaufsklima und spricht hierbei auch für zahlreiche neue Kollegen. Beide Buchhandlungen sind erstaunt, wie wenig Umtausch es gibt, trotz großer Topseller wie "Eragon" oder die Biografie vom verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs.

"Kann aber noch kommen" meint Uwe Uhrig von Foto Burkhardt. "Erst zwei Wochen später weiß man's genau. Im Wesentlichen teilt Uhrig die Erfahrungen der Händlerkollegen; für sein Metier hat er festgestellt, "dass sich die Leute wieder mehr fotografieren lassen." Hochwertige Portraits gingen noch in der Weihnachtswoche in Auftrag, was dafür spreche, dass sich manche Einkäufer tatsächlich Zeit nehmen. Ansonsten der Renner: Kameras mit Touchscreen á la i-Phone. Schnelllebiger Trend oder echtes Novum? "Eine nette Spielerei, aber nicht jedermanns Geschmack", so das Urteil des Fotografenmeisters.

"Auf dem Niveau von 2010" sieht Marco Schechter von Juwelier Schick das Einkaufsverhalten rund um Weihnachten und Jahreswechsel. Die Kunden seien "wesentlich besser informiert als noch vor zehn Jahren", insofern seien auch leicht rückläufige Umtäusche erklärbar. Weihnachtsbuden schätzt er als Frequenzbringer und stellt der ein gutes Zeugnis aus, was die Pflege, Instandhaltung und Reinigung des weihnachtlichen Straßenbilds betrifft: "Die tun ihr Möglichstes."

Bodenständiges gibt "Tricot"-Chefin Loni Bihler von sich: Sie hält wenig vom oft proklamierten Familieneinkauf bis spät anlässlich des Weihnachtsmarkts. "In tausend Wintern nicht" wolle sich der Kunde ausgerechnet dann Dessous oder feiner Wäsche zulegen. "Kauft man gemeinsam mit der Familie Überraschungen?" Mit einem "ganz normalen" Weihnachtsgeschäft ist sie zufrieden, freut sich, "wenn sich die Damen schon im November was gönnen" oder auf "sehr relaxte Männer an Heiligabend."

Der Sinsheimer Einzelhandel, so ist herauszuhören - er wirkt mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden und muss sich nicht hinter den großen Einkaufsstädten verstecken. Fast unerwähnt blieben da die innerstädtischen Baustellen im Dezember - aber nur fast.

"Für die Kunden war die Einbahnstraßenlösung in der Friedrichstraße nervig" hat Juwelier Marco Schechter beobachtet. Und auch das einzige echte Geschäft in der Werderstraße hatte Probleme: Im "Zwergenland", wo Gudrun Link mit hochwertigem Handarbeits-Spielzeug gleichermaßen Kinder und romantische Mamas zu verzaubern sucht, war der Laden stellenweise nur auf Anruf besetzt. "Eine Zumutung - seit Monaten." Also kreativ sein: Improvisiert wurde "auf dem Weihnachtsmarkt rund ums Bruchsaler Schloss oder über ein Internet-Portal."


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Der Mensch ist das Problem
  • Mit dem Holzhammer aus dem Handgelenk
  • "Gesundheit ist der Normalzustand"
  • Bildungshäuser als Lösung?
  • Spielflächen sollen die Stadt aufwerten
  • "Vieles ist bereits abgearbeitet"
  • Neuer Anlauf für dichtes Kurhausdach
  • Vorerst kein Funk auf dem Kirchturm
  • Nahverkehr will künftig mehr auf "Vernetzung" setzen
  • Das Kultur-Café soll Verständnis für andere Völker fördern
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung