Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neuer 96-Trainer

Die Rückkehr des Thomas Doll: «Ich weiß, was ich kann»

Nach fast elf Jahren kehrt Thomas Doll in die Bundesliga zurück. Nach Stationen in Saudi-Arabien oder Ungarn soll er Hannover 96 vor dem Abstieg retten. Viele reagierten darauf im Internet mit Häme. Doch Doll ist der Wunschkandidat von Manager Horst Heldt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.01.2019, 05:43 Uhr
Erstes Training

Thomas Doll (l), neuer Trainer bei Hannover 96, leitet erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten. Foto: Holger Hollermann

Hannover (dpa) - Viel größer hätte das öffentliche Interesse auch nicht sein können, wenn Felix Magath oder José Mourinho neuer Trainer von Hannover 96 geworden wäre.

Nach fast elf Jahren kehrte Thomas Doll in die Fußball-Bundesliga zurück - und Fotografen wie Kamerateams standen sich bei seiner Vorstellung gegenseitig im Weg. Gleich zu Beginn tat der 52-Jährige das, was schon in früheren Zeiten beim Hamburger SV oder Borussia Dortmund seine große Stärke war: Optimismus und Zuversicht in schwierigen Zeiten zu verbreiten.

Seit Anfang November hat der Tabellenvorletzte kein Spiel mehr gewonnen. Doll aber sagte zum Einstand: «Wir haben die Qualität, Hannover 96 in der Liga zu halten. Und es gibt genügend Mannschaften, die wir noch hinter uns lassen können.» Wichtig sei jetzt, «eine gewisse Aufbruchstimmung zu erzeugen. Nicht mit Parolen, sondern mit Arbeit.» Lediglich vier Tage hat er dafür bis zu seinem ersten Heimspiel am Freitagabend gegen den Tabellenvierten RB Leipzig Zeit.

Thomas Doll und Hannover - diese Verbindung hat viele überrascht. Diese Verbindung könnte aber genau in dieser schwierigen Situation des Vereins auch gut zusammenpassen. Gefühlt streitet bei 96 aktuell jeder mit jedem: Der Präsident mit einer Oppositionsgruppe über die geplante Übernahme der Profi-Gesellschaft. Die sportliche Leitung mit dem Präsidenten über die Verpflichtung neuer Spieler. Auch die Mannschaft bildet für jedermann sichtbar keine Einheit.

Doll dagegen wurde bislang überall bescheinigt, Spieler begeistern und ein Umfeld mitreißen zu können. «Wir brauchen diesen Mix: Ein Trainer, der stressresistent ist und der auch etwas vorlebt», sagte Manager Horst Heldt. Der Vertrag mit dem Nachfolger von André Breitenreiter wurde ganz bewusst bis 2020 datiert und mit einer Gültigkeit sowohl für die Erste als auch die Zweite Liga versehen. «Sollte es ein Worst-Case-Szenario geben, bin ich davon überzeugt, dass Thomas uns wieder nach oben führen könnte», sagte Heldt.

Einem «Kicker»-Bericht zufolge war der frühere Nationalspieler der Wunschkandidat des Managers. Schon in der vergangenen Woche, als Breitenreiter noch im Amt war, führten beide nach Angaben von Doll mindestens zwei Gespräche. Clubchef Martin Kind habe laut «Kicker» eher eine Rückkehr des früheren 96-Trainers Mirko Slomka favorisiert.

Im Internet wurde Dolls Bundesliga-Comeback sogar ziemlich herablassend behandelt. Neben den üblichen Namensspielchen («FC Dollywood») wanderten am Sonntag und Montag vor allem die Erinnerungen an seine denkwürdige Pressekonferenz in Dortmund («Da lach ich mir doch den Arsch ab») durch die virtuelle Welt.

Gemessen an diesem impulsiven Image, führte sich Doll in Hannover sehr leise und geerdet ein. Wenn es jedoch um die Beurteilung seiner Trainerkarriere ging, wurde er selbstbewusst. «Ich weiß, was ich kann. Ich bin schon 18 Jahre Fußball-Trainer», sagte er.

In Zeiten der «Generation Laptoptrainer» um so junge wie exzellent ausgebildete Fußballlehrer wie Julian Nagelsmann kommt es nur noch selten vor, dass jemand fast elf Jahre nach seinem Abschied aus der Bundesliga noch einmal eine Chance in der höchsten deutschen Spielklasse erhält. Thomas von Heesen, Frank Pagelsdorf oder Michael Skibbe: So hießen 2008 die Trainerkollegen von Thomas Doll. Auf einen Anruf wie den von Horst Heldt warten sie bislang vergeblich.

Doll selbst hat die vergangenen Jahre in der Türkei, in Saudi-Arabien und in Ungarn verbracht, wo er mit Ferencvaros Budapest ein Mal Meister und drei Mal Pokalsieger wurde. «Ich habe nicht zu Hause gesessen und auf einen Anruf gewartet», sagte er am Montag. Aber er habe sich sehr über seine Rückkehr in die Bundesliga gefreut. «Ich habe nicht umsonst gestern und heute 160 WhatsApp-Meldungen dazu bekommen. Wenn man so lange dabei ist und immer noch so viel Feuer verspürt wie ich, dann kann man in jeder Liga der Welt gut arbeiten.»

Homepage von Hannover 96

Karrierestationen von Thomas Doll

Internet-Reaktionen auf die Verpflichtung von Thomas Doll

Zumdick-Interview


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Weltcup in Secret Garden: Snowboarder holen Sieg und zwei dritte Plätze
  • Weltcup in Crans-Montana: Zum Geburtstag: Weidle nur 14. bei der Abfahrt
  • Weltcup in Krasnaja Poljana: Doppelsitzer Eggert/Benecken Sieger im Gesamtweltcup
  • Weltcup in Bulgarien: Super-G in Bansko wegen zu viel Schnee abgesagt
  • Nächstes Endspiel gegen 96: Stuttgart setzt weiter auf Trainer Weinzierl
  • NBA: Dritte Niederlage in Folge für deutsches Mavs-Duo
  • Bundesliga: Bayern können mit BVB gleichziehen - Heidels Rückkehr
  • WM-Kombination: Weltmeister Frenzel: «Den Druck scheine ich zu brauchen»
  • WM in Seefeld und Ski alpin: Das bringt der Wintersport am Samstag
  • Freitagsspiel: VfB Stuttgart erkämpft Punkt bei Werder Bremen
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung