Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Katastrophe auf Belt-Brücke

Sechs Tote beim schlimmsten Zugunglück in Dänemark seit 1988

Ein heftiger Sturm über Skandinavien löst das schwerste Zugunglück in Dänemark seit drei Jahrzehnten aus. Auf einer Brücke schleudert der Wind offenkundig Ladung eines entgegenkommenden Güterzuges gegen einen Passagierzug. Sechs Menschen sterben.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.01.2019, 10:58 Uhr
  • Zugunglück in Dänemark

    Ein Zug hält auf der Brücke über den Großen Belt bei Nyborg nach einem Zugunglück. Die dänische Polizei berichtet, dass mehrere Menschen bei dem Zugunglück getötet wurden. Foto: Tim K. Jensen

  • Unglückszug

    In diesem Personenzug starben mindestens sechs Menschen. Die Polizei geht bislang davon aus, das der Zug mit einem Teil eines entgegenkommenden Güterzuges kollidiert ist. Foto: Tim K. Jensen/Ritzau Scanpix

  • Zugfront

    Die beschädigte Front des verunglückten Personenzug auf der Brücke über den Großen Belt bei Nyborg. Foto: Tim K. Jensen/Ritzau Scanpix

  • Güterzug

    Beschädigter Güterzug nahe der Brücke über den Großen Belt bei Nyborg. Die dänische Polizei berichtet, dass mehrere Menschen hier bei einem Zugunglück getötet wurden. Foto: Tim K. Jensen/Ritzau Scanpix/AP

  • Trümmerteile

    Trümmerteile auf der Brücke über den Großen Belt, wo sich das Zugunglück ereignete. Foto: Michael Bager/Ritzau Scanpix

  • Beschädigter Güterzug

    Ein Polizist steht vor einem beschädigten Güterzug, nahe der Brücke über den Großen Belt bei Nyborg. Die dänische Polizei berichtet, dass mehrere Menschen hier bei einem Zugunglück getötet wurden. Foto: Michael Bager/Ritzau Scanpix/

  • Brücke über den Großen Belt

    Die Brücke über den Großen Belt (Storebælt) in Dänemark. Bei einem Zugunglück auf der Brücke sind am Mittwochmorgen sechs Menschen ums Leben gekommen. Foto: Google/dpa

  • Güterzug

    Der beschädigte Güterzug kam nahe der Brücke über den Großen Belt zum Stehen. Foto: Michael Bager/Ritzau Scanpix

  • Zugunglück in Dänemark
  • Unglückszug
  • Zugfront
  • Güterzug
  • Trümmerteile
  • Beschädigter Güterzug
  • Brücke über den Großen Belt
  • Güterzug

Kopenhagen (dpa) - Der Zug erscheint am Mittwochmorgen vielen Reisenden als das sicherste Verkehrsmittel auf ihrem Weg in Richtung Kopenhagen. Denn zu diesem Zeitpunkt zieht schon seit Stunden ein heftiger Sturm über Dänemark hinweg.

Der Fährverkehr ist eingeschränkt, die beiden großen Brücken des Landes sind für den Autoverkehr gesperrt. Der Zugverkehr an der Brücke über den Großen Belt (Storebælt) läuft indes normal - sie wird erst ab einer Windgeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde für alle Verkehrmittel gesperrt. Dann passiert etwas, das sechs Reisenden den Tod bringt: Der Zug macht kurz hinter Nyborg eine Vollbremsung, Gepäck fliegt durch die Waggons, Fahrgäste werden zu Boden geworfen.

«Plötzlich begann der Zug zu wackeln», erzählt Augenzeuge Simon Voldsgaard Tøndering der Zeitung «Politiken». «Ich habe aus dem Fenster geschaut und Funken an den Seiten des Zuges schlagen gesehen. Glasscherben sind auf uns zugeflogen, die Deckenplatten lösten sich. Und dann wurde alles schwarz.»

Etwas hat den Zug getroffen. Zunächst ist unklar, was es war. Der Zug fährt sogar noch ein Stück weiter, bis er im westlichen Bereich der Brücke zum Stehen kommt - mit 131 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern an Bord.

Die Havariekommission vermutet später, dass die Ladung eines entgegenkommenden Güterzuges das Unglück ausgelöst haben könnte. Der Zug der Bahn-Tochter DB Cargo transportierte Leergut der Brauerei Carlsberg. Die Waggons waren mit Bierkisten beladen und hatten teilweise Planen anstelle von festen Wänden.

«Auf einem der Güterwaggons befand sich ein leerer Lastwagenanhänger, der herunterfiel», sagt Bo Haaning von der Havariekommission dem Dänischen Rundfunk. «Entweder hat er den Zug getroffen, oder der Zug ist hineingefahren.» Er könne nicht sagen, ob der Anhänger den Unfall selbst verursacht hat oder ob der Zug auch von anderen Gegenständen getroffen wurde.

Eine Aufarbeitung der Unglücksursache dürfte noch Wochen, möglicherweise auch Monate dauern. Die Deutsche Bahn sagt den dänischen Behörden vor Ort umgehend ihre Unterstützung zu.

Die Bilanz: Sechs Tote, 16 Menschen verletzt. Ob Ausländer unter den Opfern sind, kann eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch noch nicht sagen. Auch über Alter und Geschlecht der Opfer wird zunächst nichts bekannt. Die Polizei bittet alle Reisenden des Zuges, sich zu melden.

Die Nachrichtenagentur Ritzau berichtet, es handele sich um das schwerwiegendste Zugunglück in Dänemark seit 1988. Damals waren in Sorø acht Menschen ums Leben gekommen sowie 72 verletzt worden.

Dänemarks Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen reagiert betroffen: «Ganz normale Dänen, auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Heimreise von den Weihnachtsferien, haben ihr Leben verloren. Es ist zutiefst unglücklich.» Auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker richtet Familien und Freunden der Opfer sein Beileid aus. Die dänische Königin Margrethe II. erklärte auf der Webseite des Königshauses. «Meine Gedanken und mein tiefstes Mitgefühl gehen sowohl an die Hinterbliebenen und ihre Familien als auch an die Verletzten.»

Die Folgen des Unglücks für den Verkehr sind am Mittwoch enorm. Die 18 Kilometer lange Brücke verbindet die dänischen Inseln Fünen (Fyn) und Seeland (Sjælland) und ist damit einer der wichtigsten Verkehrswege Dänemarks, auf Seeland liegt auch Kopenhagen. Der Zugverkehr ist für den Rest des Tages unterbrochen. Für den Autoverkehr wird die Brücke am Mittag wieder freigegeben. Am Nachmittag muss sie wegen des starken Verkehrs Richtung Fünen aber zeitweise wieder gesperrt werden.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Machtkampf in Caracas: Venezuelas Opposition will humanitäre Hilfe ins Land holen
  • Prozess in Kalifornien: Kinder im «Horrorhaus»: US-Paar bekennt sich schuldig
  • Parteitag in Bonn: Linke will Programm für die Europawahl beschließen
  • Unser Lied für Israel: Duo S!sters gewinnt deutschen ESC-Vorentscheid
  • Frühlingshafte Temperaturen: «Frauke» bringt am Wochenende viel Sonne
  • WM Ski nordisch in Seefeld: «Kaiser von Seefeld»: Kombinierer Frenzel ist Weltmeister
  • Weichenstellung aus Karlsruhe: BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe
  • Missbrauchsfall Lügde: Verschwundene Beweismittel: Streit um die Verantwortung
  • Dreitägiger Parteitag: Die Linke ringt um ihren Kurs in Sachen Europa
  • Staatshaushalt: Rekordüberschuss in der Staatskasse
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung