Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Familie wirbt um Verständnis

«In besten Händen»: Formel-1-Ikone Schumacher wird 50

50 Jahre Michael Schumacher. Jahre der Triumphe - Jahre der Anteilnahme. Die Formel-1-Welt verneigt sich vor der Legende. Die Familie bittet nach dem schweren Ski-Unfall Schumachers weiter um Verständnis, dass das Thema Gesundheit privat bleibt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.01.2019, 08:34 Uhr
Geburtstagskind

Michael Schumacher feiert seinen 50. Geburtstag am Donnerstag. Foto: Diego Azubel/EPA FILES

Gland (dpa) - Die Formel-1-Welt verneigt sich vor Michael Schumacher - und zum 50. Geburtstag des Rekordweltmeisters wirbt die Familie weiter um Verständnis für die Wahrung seiner Privatsphäre.

«Ihr könnt euch sicher sein, dass er in besten Händen ist und wir alles Menschenmögliche tun, um ihm zu helfen», schrieb Schumachers Familie der riesigen Fangemeinde des Kerpeners. «Bitte habt Verständnis, wenn wir uns nach Michaels Wünschen richten und ein so sensibles Thema wie Gesundheit, so wie früher auch immer, in der Privatsphäre belassen.»

Seit September 2014 erholt sich Schumacher in der Vertrautheit seiner Schweizer Wahlheimat Gland am Genfer See von einem Unfall, der sein Leben verändert hat. Am 29. Dezember 2013 erleidet er nach einem Sturz im Skigebiet nahe des französischen Méribel ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Wie es Schumacher, der am Donnerstag 50 Jahre alt wird, mittlerweile geht? Das wissen nur Vertraute, Informationen werden nicht publik gemacht.

Ungehinderten Zugang hat die Öffentlichkeit hingegen zu den Rekorden, die Schumacher gesammelt hat. Siebenmal Formel-1-Weltmeister - kein anderer hat mehr Titel. 91 Grand-Prix-Siege - kein anderer hat mehr Rennen gewonnen. Hinter solchen Zahlen verbergen sich unermüdliche Schinderei, unbändiger Wille und im Fall Schumachers auch das Wissen um die Vergänglichkeit von Bestmarken.

«Michael hat immer gesagt, dass Rekorde dazu da sind, um gebrochen zu werden», überbrachte Schumachers Wegbegleiter Ross Brawn im Sommer 2017 Glückwünsche der Familie an Lewis Hamilton. Ausgerechnet in Belgien, wo Schumacher seinen ersten Grand Prix bestritten und seinen ersten Grand Prix gewonnen hatte, egalisierte der Mercedes-Nachfolger den Pole-Rekord des Deutschen. Mittlerweile hat Hamilton, selbst fünfmaliger Weltmeister, die Marke von 68 auf 83 geschraubt. «Michael war außergewöhnlich», würdigte er einmal Schumacher.

Der Kfz-Mechaniker aus einfachen Verhältnissen - Vater Rolf arbeitete unter anderem als Platzwart einer Kartbahn, Mutter Elisabeth betrieb den dortigen Kiosk - raste in eine exklusive Sportriege von Superstars empor, in der in Deutschland nur Größen wie Max Schmeling, Franz Beckenbauer, Boris Becker oder Steffi Graf vertreten sind.

Dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, für den Schumacher ein Idol ist, fehlt er auch als Ratgeber. Der Heppenheimer berichtete einmal von einem Telefonat 2009, als er Schumacher, längst im ersten Formel-1-Ruhestand, um Tipps zur Strecke in Suzuka bat. «Mitten in der Nacht wollte ich wissen, wie er dort so oft gewonnen hat und wollte wissen, wie man am Besten durch den ersten Sektor kommt», erzählte Vettel einmal. Schumacher habe geantwortet: «Keine Ahnung, ich habe einfach immer probiert, so schnell wie möglich zu fahren, von Kurve eins bis Kurve sieben. Ich habe mir nie viele Gedanken gemacht, fahr einfach so schnell du kannst.»

Damals habe Vettel dieser Rat nicht wirklich weitergeholfen - in seiner Zukunft hingegen schon. «Je mehr man über die Kurven nachdenkt, desto schlechter fährt man sie», sagte Vettel, der endlich in seinem fünften Ferrari-Jahr - wie einst auch Instinktfahrer Schumacher - erstmals mit der Scuderia Weltmeister werden will.

Als Kontrahent war Schumacher für manch einen seiner Rivalen aber einfach auch unausstehlich. Der frühere Williams-Pilot Damon Hill, bei den ersten beiden WM-Titeln des Deutschen 1994 und 1995 jeweils unterlegen, bezeichnete den an den Grand-Prix-Wochenenden kühl und unnahbar erscheinenden Schumacher einmal als «Mann wie aus der Retorte», als «Produkt seiner Sponsoren».

Design-Guru Adrian Newey, damals bei Williams ein erbitterter Gegner Schumachers, räumte ein: «Um ehrlich zu sein, fühlte er sich immer wie der Feind an.» Solche angeblichen Feindschaften verblassen aber in vielen Fällen schnell wieder. Denn im Nachhinein, sagte Newey, hätte er gerne einmal mit Schumacher zusammengearbeitet. Ein größeres Zeichen der Wertschätzung kann es unter Rivalen kaum geben.

Michael Schumachers Erfolge

Michael Schumacher in Formel-1-Ruhmeshalle

Ausstellungen im Ferrari-Museum

Infos zur Schumacher-App

Mitteilung von Schumachers Familie


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Bundesliga: Bosz-Team besiegt Düsseldorf und rückt auf Europacup-Platz
  • Biathlon-Weltcup: Deutsche Single-Mixed-Staffel auf dem vierten Platz
  • Skispringen: Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi
  • Bundesliga: Gladbachs gewinnt einen Punkt - Frankfurts Remis-Serie
  • 83:82-Sieg gegen ALBA: Bamberg feiert Pokalcoup - «Einer der größten Siege»
  • Tour de Provence: Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich
  • Montagsspiel: Favre und BVB beim «Club» gefordert
  • Slalom-Ass: Neureuther verlässt WM ohne Medaille und übt Kritik
  • Werder-Torjäger: Schlitzohr Pizarro hofft auf Rekord «für immer»
  • Arbeitssieg in Augsburg: Widersprüchliche Generalprobe spaltet die Bayern
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung