Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Athleten-Einkleidung

Pechstein würde bei Olympia «gerne» Fahne tragen

Mit dem Start der Einkleidung des deutschen Olympia-Teams am Donnerstag in München hat die letzte Vorbereitungsphase für die Winterspiele in Pyeongchang begonnen. Wer wird beim Einmarsch die Fahne tragen? «Ich würde es gerne machen», sagte Claudia Pechstein.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.01.2018, 14:53 Uhr
Claudia Pechstein

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein bei der Einkleidung der Olympia-Mannschaft. Foto: Tobias Hase

München (dpa) - Das Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko/Bruno Massot und die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein kamen mit ihren Einkaufswagen als erste Athleten des deutschen Olympia-Teams an die Einkleidungstresen.

«Mein Herz klopft immer noch, auch wenn es meine siebten Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sein werden», sagte die 45-jährige Eisschnellläuferin bei der ersten von vier Einkleidungen im Münchner Postpalast.

Bis zum 22. Januar werden dort rund 180 deutsche Topsportlern und Offiziellen rund 50 000 Kleidungsstücke - von Mützen, Handschuhen, Daunenjacken, Schuhen bis zu Koffern kann jeder Athlet 63 Teile mitnehmen - für die Spiele vom 9. bis 25. Februar in Südkorea ausgegeben.

«Ich bin wählerisch. Es trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber es passt», meinte Savchenko, die bei den Spielen 2010 und 2014 jeweils Olympia-Bronze gewann. «Ich bin eher ein bunter Typ.» Im Gegensatz zum schrill-bunten Outfit bei den Spielen von Sotschi 2014 wurden diesmal gedecktere Farben gewählt. Ihrer Vorfreude auf die Spiele tut dies kein Abbruch. «Die Spannung steigt», sagte Savchenko, die die letzten Tage vor dem Start mit Partner Massot zum Feinschliff nutzen will: «Wir wollen sauber machen, die Ecken putzen und glänzen.»

Bei der Eröffnungsfeier wird das Team Deutschland mit Jacken in beige und lindgrün einmarschieren - mit Pechstein als Fahnenträgerin an der Spitze? «Ich würde es gerne machen. Es wäre eine absolute Ehre, die Fahne tragen zu dürfen», sagte die Berlinerin. Auch sportlich will sie nicht hinterherlaufen: «Mein Ziel ist, nicht die Letzte zu werden.»

Die Vorentscheidung, ob Pechstein zum Kreis der fünf Kandidaten gehört, treffen Präsidium und Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes. Danach dürfen die Team-Athleten und die Öffentlichkeit den Fahnenträger küren. «Sie ist eine denkbare Fahnenträgerin», meinte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Er weiß aber auch, dass Pechstein - wegen auffälliger Blutwerte einst vom Weltverband ISU für zwei Jahre gesperrt - umstritten ist: «Ich habe Verständnis, dass der eine oder andere auch Skepsis hat.»

Zurückhaltung übte er bei der Prognose zum Abschneiden in Südkorea. «Eine Medaillen-Vorgabe gibt es nicht, doch das Ergebnis von Sotschi plus X soll die Messlatte sein», sagte Hörmann. «Die Vorbildfunktion des Team Deutschland ist aber genauso wertvoll und wichtig.» Vor vier Jahren gewann Deutschland 19 Medaillen, hatte aber mit rund 30 Edelplaketten gerechnet. «Wir können optimistisch nach Pyeongchang reisen», versicherte DOSB-Leistungssportchef Dirk Schimmelpfennig.

Mehr Gewissheit als über die Zahl der Medaillen hat Hörmann in der Causa Russland. Er erwartet in Pyeongchang «saubere russische Athleten» am Start. «Die Athleten aus Russland wurden von März bis November 2017 in der Summe mehr getestet, als die aus Kanada und den USA», erklärte er.

Russlands Wintersportler hätten rund 1800 Doping-Kontrollen in dem Zeitraum gehabt, die deutschen Athleten etwa 1200 und Kanada sowie die USA jeweils 700 Tests. «Es wurde alles getan, damit Russland sauber teilnimmt. Unter dem Strich habe ich jetzt ein besseres Gefühl als vor den Sommerspielen in Rio», sagte Hörmann.

Das Internationale Olympische Komitee hatte als Folge aus dem Doping- und Betrugsskandal bei den Winterspielen 2014 in Sotschi entschieden, dass Russland nur unter neutraler Flagge in Pyeongchang und Athleten des Landes nur nach einer individuellen Prüfung antreten dürfen. «Mit dem Gesamtpaket der Sanktionen kann der DOSB leben», betonte Hörmann.

DOSB-Mitteilung zur Präsentation der Olympia-Bekleidung

Informationen über die Winterspiele auf der DOSB-Homepage

Offizielle Hoempage Pyeongchang 2018

Nominierungsgrundsätze des DOSB für Pyeongchang 2018

Sportspezisfische Nominierungsgrundsätze des DOSB

DOSB-Leitfaden für Pyeongchang 2018


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Snooker-WM: Titelverteidiger Selby scheitert in der ersten Runde
  • Mit Draisaitl: DEB-Team bezwingt Frankreich nach Verlängerung
  • Masters-Turnier: Zverev scheitert im Tennis-Halbfinale von Monte Carlo
  • 31. Bundesliga-Spieltag: BVB gewinnt Spitzenspiel - Neue Hoffnung für den HSV
  • 2. Liga: St. Pauli verliert erneut - Darmstadt rettet einen Punkt
  • Fed Cup: Auch Kerber verliert - Tennis-Damen vor Halbfinal-Aus
  • DEL-Finalserie: München vor 3. Meisterschaft - Berlin mit «Rücken zur Wand»
  • Nach Wenger-Abschied: Podolski: Arsenal würde ein deutscher Trainer guttun
  • PGA-Turnier in San Antonio: Kaymer und Jäger scheitern bei Texas Open an Cut
  • Basketball-Profiliga: Cavs verspielen Führung: James-Team in NBA-Playoffs hinten
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung