Stichwort
Generation Y: Soziologen nennen sie auch Millennials (zu deutsch etwa: die Jahrtausender), sie sind zwischen 1980 und 1990 geboren und damit die Nachfolgegeneration der Baby-Boomer und der etwas blass gebliebenen Generation X. Das "Y" wird wie das englische "why" (warum) ausgesprochen, weil die Ypsiloner selbstbewusst und gut ausgebildet alles hinterfragen. Sie sind multikulturell und weltoffen und arbeiten zusammen, ohne sich den Kopf über traditionelle Rollen (zum Beispiel Geschlecht) oder ethnische Herkunft zu zerbrechen.