Stichwort
> Der "Ritter" war einst eines der ältesten Gebäude der Stadt. Über dem Eingang des traditionsreichen Hotel-Restaurants stand die Jahreszahl 1579, die Grundmauern und der "Knappenkeller" reichen jedoch bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1970 hatte Wolfgang Linke die vormalige Gaststätte "Zur Pfalz" übernommen und es auch mit den "Rittermahlen" zu einem weit über die Region hinaus bekannten Haus mit 66 Betten gemacht, das bei allem historischen Flair auch neuzeitliche Annehmlichkeiten nicht missen ließ. Genossen wurde dieses Ambiente auch von mancher Prominenz: Der "Ritter" begrüßte zum Beispiel das schwedische Königspaar Carl Gustaf und Silvia und den Maler Hundertwasser. Das Traditionshaus erlebte aber auch Brände: Im Jahr 1981 kam ein Zimmermädchen ums Leben, 1997 blieb es zum Glück bei Sachschaden.