Hintergrund
Der Taifun Haiyan war einer der stärksten tropischen Wirbelstürme seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 315 km/h verwüstete er zwischen dem 7. und 10. November 2013 große Teile der Philippinen, Mikronesiens, Chinas und Vietnams. Insgesamt kostete er weit über 6000 Menschen das Leben und verursachte geschätzte Schäden im Wert von 1,5 Milliarden Euro.
Um die humanitäre Katastrophe einzudämmen, schickten viele internationale Organisationen Helferteams. Eines davon war das FAST (First Assistance Samaritan Team) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), das vom 22. November 2013 bis 6. Januar 2014 eine Ambulanz in Palo südlich Taclobans auf den Philippinen betreibt. Mehr Infos zu dem Einsatz gibt es hier.