Dowhnhill - Runter kommen sie immer
Die Sportart: Beim Downhill (deutsch: Abfahrt) geht es nur bergab. Ähnlich wie beim alpinen Skisport ist das Ziel, eine abgesperrte Strecke so schnell wie möglich runterzufahren. Dabei erreichen die "Downhiller" auf ihren Rädern Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Die Fahrer müssen versuchen, auf dem groben Gelände voller Felsen und Wurzeln den schmalen Grat zwischen größtmöglichem Tempo und geringer Sturzgefahr zu finden.
Downhill-Strecke am Königstuhl: Seit knapp einem Jahr hat der Verein "HD-Freeride" am Königstuhl seine eigene Trainingsstrecke. Sie führt vom Gipfel bis zur Bergbahn-Station Molkenkur. Wer hier fahren will, muss Mitglied im Verein sein oder eine Tages-Gastkarte erwerben. Weitere Infos unter www.hd-freeride.de.
Fahrtraining zu gewinnen: Zusammen mit der Fahrtechnik-Schule "Ridingstyle" verlost die RNZ zweimal je einen Gutschein für einen Gravity-Kurs. Die Gewinner lernen die wichtigsten Fahrtechniken - in einem Bikepark der Region oder in Heidelberg. Einfach bis Dienstag, 16. April, 12 Uhr, eine Mail mit dem Betreff "Bikekurs", Adresse und Telefonnummer an aktion@rnz.de senden. Weitere Infos zu den Kursen: www.ridingstyle.de. rie