Die Polizei hat 10 goldene Regeln für ein sicheres Zuhause zusammengestellt.
> 1. Die Hauseingangstür soll auch tagsüber geschlossen sein.
> 2. Es ist auf fremde Personen zu achten, die sich am Haus oder auf dem Grundstück befinden.
> 3. Die Wohnungseingangstür soll zweimal abgeschlossen werden.
> 4. Nie darf der Hausschlüssel außerhalb des Hauses versteckt werden.
> 5. Auch bei kurzer Abwesenheit sollen Fenster und Balkontüren geschlossen werden.
> 6. Die Wohnung soll auch bei Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermitteln.
> 7. Mit den Nachbarn sollten Telefonnummern ausgetauscht werden, sodass man bei Abwesenheit erreicht werden kann.
> 8. Wenn Senioren in der Nachbarschaft wohnen, sollte man ihnen die eigene Telefonnummer geben. Dann können die Senioren um Unterstützung bitten, wenn Fremde in ihre Wohnung wollen.
> 9. Wenn etwas verdächtig wirkt, sollte die Polizei informiert werden.
> 10. Fremde Personen sollte man nicht in die Wohnung lassen. Die Polizei hat 10 goldene Regeln für ein sicheres Zuhause zusammengestellt.
> 1. Die Hauseingangstür soll auch tagsüber geschlossen sein.
> 2. Es ist auf fremde Personen zu achten, die sich am Haus oder auf dem Grundstück befinden.
> 3. Die Wohnungseingangstür soll zweimal abgeschlossen werden.
> 4. Nie darf der Hausschlüssel außerhalb des Hauses versteckt werden.
> 5. Auch bei kurzer Abwesenheit sollen Fenster und Balkontüren geschlossen werden.
> 6. Die Wohnung soll auch bei Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermitteln.
> 7. Mit den Nachbarn sollten Telefonnummern ausgetauscht werden, sodass man bei Abwesenheit erreicht werden kann.
> 8. Wenn Senioren in der Nachbarschaft wohnen, sollte man ihnen die eigene Telefonnummer geben. Dann können die Senioren um Unterstützung bitten, wenn Fremde in ihre Wohnung wollen.
> 9. Wenn etwas verdächtig wirkt, sollte die Polizei informiert werden.
> 10. Fremde Personen sollte man nicht in die Wohnung lassen.