Hintergrund
Das Team London: Die Grundidee des Teams London beinhaltet, Spitzenathleten aus den drei Bundesländern der Metropolregion (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz) gezielt auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen und den Paralympics 2012 zu begleiten und zu unterstützen. Zum Team Peking 2008 gehörten insgesamt 25 Sportler. Unter diesen wurden Nicole Reinhardt (Kanu) und Niklas Meinert (Hockey) Olympiasieger. Hannelore Brenner wurde zweifache Paralympics-Siegerin und Silbermedaillen-Gewinnerin im Dressurreiten und war damit die erfolgreichste paralympische Athletin Deutschlands im Riesenreich. Eine Bronze-Medaille holte sich zudem der Kanute Björn Goldschmidt. In London sollen möglichst zwei Goldmedaillen und zwölf Finalplatzierungen erreicht werden.
Die Starter bei den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August): Leichtathletik: Sebastian Bayer, Christian Reif, Verena Sailer, Anne Cibis, Carolin Nytra, Lisa Ryzih; Schwimmen: Clemens Rapp, Philip Heintz, Silke Lippok; Gewichtheben: Julia Rohde, Christin Ulrich, Matthias Steiner, Almir Velagic, Jürgen Spieß; Hockey: Fanny Rinne, Mandy Haase, Matthias Witthaus; Kanu: Carolin Leonhardt, Silke Hörmann; Turnen: Elisabeth Seitz; Rudern: Filip Adamski; Ringen: Alexandra Engelhardt; Moderner Fünfkampf: Steffen Gebhardt; Boxen: Erik Pfeifer.
Die Starter bei den Paralympics (29. August bis 9. September): Dressur: Hanne Brenner; Judo: Matthias Krieger, Sebastian Junk, Oliver Upmann; Rollstuhl-Sprint: Marc Schuh.