Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Wiesloch
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

KG Blau-Weiß Wiesloch

Bei der Prunksitzung heißt es Bühne frei für Alisia I.

Nur alle elf Jahre wird eine Prinzessin gekürt - Im 66. Jubiläumsjahr fiel die Wahl auf Alisia Breitner

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.02.2019, 06:00 Uhr

Mit dem Karneval von Kindesbeinen an verbunden: Alisia I., Prinzessin der KG Blau-Weiß Wiesloch. Foto: Pfeifer

Wiesloch. (hds) Das blaue Kleid, das bei der Proklamation der KG Blau-Weiß Wiesloch im November Premiere feierte, hängt schon bereit. Am kommenden Samstag nun wird Alisia I. im Rahmen der (bereits ausverkauften) Prunksitzung im Staufersaal des Palatins pünktlich um 18.31 Uhr als Jubiläumsprinzessin wieder ihren großen Auftritt haben.

"Ich wollte schon immer Prinzessin werden", bekennt Alisia Breitner - ein Wunsch, der schon in ihrer Kindheit reifte. Kein Wunder, denn die heute 18-Jährige wurde schon früh in das Metier des Karnevals eingeführt. Als kleines Mädchen startete sie ihre tänzerische Karriere bei den Kleinsten der Garden der Blau-Weißen. Der positive Einfluss ihrer Mutter Verena (sie ist seit vielen Jahren Trainerin bei den Garden) und von Großvater Eckardt - er war mal Sitzungspräsident - dürfte dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Jetzt gilt es, sich für den Samstag entsprechend vorzubereiten. Eine Erkältung ist glücklicherweise ausgestanden und der Termin beim Frisör ist bereits fest gebucht. Die hohen Schuhe stehen bereit, ebenso erstrahlt ihr blaues Kleid in schimmerndem Glanze. "Ich hab auch noch eine rote Variante", verriet Alisia im Gespräch mit der RNZ.

Geübt hat sie fleißig, vor allem das Gehen mit dem doch langen Gewand. Bei ihrer Inthronisierung im November sei sie noch "ziemlich nervös" gewesen, dies allerdings ohne Grund, denn ihr majestätischer Auftritt ließ keinerlei Lampenfieber erkennen. Souverän und mit viel Charme und Fröhlichkeit eroberte sie die Herzen des Publikums.

Begonnen hatte die jetzige "Karriere als Prinzessin" bei der Geburtstagsfeier ihres Vaters. "Da war auch der Präsident der KG Blau-Weiß, Stefan Wolter, zugegen und er hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, als Prinzessin mitzumachen." Und Alisia musste keine Minute überlegen, ein spontanes "Ja" war die freudige Antwort. Nach der samstäglichen Prunksitzung warten noch zahlreiche weitere Termine auf sie.

So steht beispielsweise der Rathaussturm in Wiesloch am 2. März in ihrem Kalender und auch bei den Besuchen in den Alten- und Pflegeheimen wird sie, soweit es ihre Zeit zulässt, mit dabei sein. Denn die 18-Jährige geht noch zur Schule und wird in diesem Jahr am Gymnasium in Östringen, dorthin zog sie mit ihren Eltern im Alter von vier Jahren von Wiesloch aus, ihr Abitur machen.

Danach geht es, im Januar 2020, für ein halbes Jahr nach Kanada. "Ich habe mich als Au-pair-Mädchen beworben, und dass es mit Kanada klappt, ist toll, da wollte ich schon immer mal hin." Wo die Reise genau hingeht, erfährt Alisia allerdings erst in einigen Monaten. Bis dahin wird sie weiter fleißig in der Garde tanzen und einmal in der Woche trainieren, seit ihrem 14. Lebensjahr ist sie außerdem als Trainerin tätig.

Neben dem Tanz hat sie ein weiteres Hobby. Sie singt im Ensemble "Chorazón" im Gesangverein Liederkranz Rauenberg. Zu ihrer Inthronisierung war, eine echte Überraschung für die gekrönte Hoheit, eigens aus Rauenberg eine Abordnung des Vereins auf der Bühne erschienen, um sie mit dem Lied "Alisia, Du bist ein Traum" mit einem besonderen Ständchen zu würdigen.

Jetzt gilt die ganze Konzentration der Vorbereitung der Prunksitzung. "So um die zwei Stunden brauche ich für Schminken und Anziehen da schon", gab Alisia unumwunden zu. Unterstützt wird sie beim Zurechtmachen von ihrer Freundin Anna. Dann wird natürlich nochmals das sichere Auftreten mit dem Kleid und den hohen Schuhen ("Die muss ich tragen, sonst bin ich zu klein") geübt, ehe es heißt "Bühne frei für Alisia I." Eine Prinzessin gibt es bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß übrigens nur alle elf Jahre, immer dann, wenn ein Jubiläum ansteht - so wie in diesem Jahr, denn die KG besteht seit sechs mal elf Jahren.

Mit von der Partie wird die Familie sein, denn auch Schwester Emilia, heute elf Jahre alt, ist bereits seit ihrem fünften Lebensjahr bei den Garden mit dabei. Lediglich der Bruder finde "das mit den Garden alles schrecklich", wie Alisia schelmisch verrät. Das dürfte die Prinzessin selbst aber kaum stören, denn ihr Name verrät viel über ihr hoheitliches Amt. So geht der Ursprung von "Alisia" ins Altgriechische zurück, dort steht "alexein" für abwehren und schützen. Noch treffender ist die Namensdeutung aus dem Althochdeutschen. "Adal" hatte die Bedeutung von "edel und vornehm" oder gar "aus vornehmen Geschlecht". Wenn das nicht auf eine Prinzessin zutrifft ...

Auch interessant
  • Wieslocher Rathaus im Sturm erobert: Die Macht der Narren war unwiderstehlich
  • Nußlocher Karnevalclub: Jeder weiß: America first, Nußloch förster

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Wiesloch: 30-Jährige aus PZN vermisst - Polizei bittet um Hilfe (Update)
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnhof-Brücke wird ab Frühjahr 2020 saniert
  • Tag der Muttersprache: "Isch schwätz halt, wie isch schwätz"
  • St. Leon-Rot: Golf Club setzt Maßstäbe in Jugendförderung
  • A5 bei St. Leon-Rot: Lastwagen prallt auf Sattelzug – Zwölf Kilometer Stau (Update)
  • Wieslocher Gemeinschaftsschule: "Fliegende Klassenzimmer" schwebten ein
  • Rauenberg-Rotenberg: "Wegwerfgesellschaft macht uns zu schaffen"
  • Wiesloch: Drei Verletzte nach Wohnhausbrand
  • Wieslocher Innenstadt: Das "A und O" für die Feuerwehr ist die Erreichbarkeit
  • Walldorf: Ein schwerer Rucksack voll mit Erinnerungen
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung