Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Wiesloch
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

In Walldorf gibt's Wildschweine zunehmend auch in Vorgärten

Der Walldorfer Gemeinderat genehmigte die Forst-Planung für 2015. Die Schwarzwildproblematik nimmt allerdings zu.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.12.2014, 05:00 Uhr

Wildschweine werden in und um Walldorf immer mehr und zunehmend zum Problem. Foto: dpa

Walldorf. (rö) "Das Ergebnis wird so gut wie noch nie", freute sich Walldorfs Revierförster Gunter Glasbrenner. Er stellte dem Gemeinderat gemeinsam mit Forstdirektor Sebastian Eick die Planung für das Forstwirtschaftsjahr 2015 vor und blickte dabei zunächst aufs noch laufende Jahr. Statt dem üblichen Defizit von rund 100.000 Euro wird sich das Minus laut Glasbrenner in diesem Jahr zwischen 60.000 und 65.000 Euro einpendeln. Gründe dafür sind nach seinen Worten die sehr guten Holzpreise, ein gewinnbringender Harvester-Einsatz in den Douglasien-Beständen des Hochholzes sowie die hohe Leistungsfähigkeit des jungen Teams, das nach einer Neueinstellung im September wieder aus den benötigten drei Forstwirten besteht.

Für 2015 hat der Förster dann aber wieder mit einem Defizit von 97.000 Euro geplant. Zum einen wird der Hiebs-plan auf 1900 Festmeter zurückgefahren und auch ein Harvester-Einsatz ist nicht geplant, sodass die Einnahmen zurückgehen werden. Die geplanten Einschläge werden vor allem in zwei Laubholzbeständen im Distrikt Hochholz nahe dem Waldklassenzimmer sowie im über 170-jährigen Kiefern-Altholz im "Reilinger Eck" stattfinden. In Sachen Brennholzbedarf für die Bevölkerung "werden wir in den nächsten acht bis zehn Jahren keine Probleme haben", versprach Glasbrenner. Allerdings werde es sich hauptsächlich um das Sortiment "Brennholz lang" handeln, Schlagraum werde man auch künftig nur in Ausnahmefällen vergeben können. Der Förster sprach auch das "extrem erfolgreiche" Projekt der Waldbeweidung im "Reilinger Eck" an. Inzwischen könne man bereits fünf Pflanzenarten nachweisen, die als extrem gefährdet gelten, aber auch Insekten wie der auf der Roten Liste stehende Steppengrashüpfer finden sich wieder. "Ich wünsche mir, dass wir das Projekt fortsetzen können", sagte Glasbrenner.

Forstdirektor Eick, der Leiter des Forstbezirks Rheintal, ging vor allem auf die zunehmende Schwarzwildproblematik ein. "Ich bin leider sehr skeptisch, wie sich das weiter entwickeln wird", sagte er. Das Schwarzwild profitiere vom Klimawandel und der Landwirtschaft und sei sehr anpassungsfähig, "auch an die Jagdmethoden", so Eick. Förster Glasbrenner präzisierte, es vergehe "fast kein Tag ohne Wildschwein-Sichtung, auch in Vorgärten oder im Bereich der Waldschule". Der Förster nahm bei diesem Punkt kein Blatt vor den Mund: "Die Unvernunft vieler Hundebesitzer trägt wesentlich dazu bei." Diese ließen ihre Hunde im Wald von der Leine, die wiederum die Wildschweine aufscheuchten.

Auf Nachfrage ging Eick auch auf den jüngst veröffentlichten Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg ein. Darin wurde beispielsweise große Sorge um die Buche geäußert. "Das ist mir bei uns nicht als problematisch aufgefallen", sagte Eick. Das Eschentriebssterben breite sich dagegen immer weiter aus, inzwischen seien rund 40 Prozent der Bäume befallen. "Da mache ich mir große Sorgen", erklärte der Forstdirektor.

Aus den Reihen des Gemeinderats gab es lobende Worte für die Arbeit des Forsts und einhellige Zustimmung zur Betriebsplanung. Besonders hervorgehoben wurde die Waldpädagogik, von der vor allem Schulen und Kindergärten profitieren.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Mühlhausen: Kriminalprävention "ist ein wichtiger Standortfaktor"
  • Heidelberger Druckmaschinen: In der Drucktechnik immer noch Weltspitze
  • Abiturprüfungen in Wiesloch/Walldorf ...: Aus den Tresoren wird Deutsch geholt
  • Wieslocher Stadtlauf: Die 13 war für den OB keine Unglückszahl
  • Überfall in Walldorf: Wettbüroräuber geschnappt
  • "Swingin’ WiWa"-Festival: Was Musiker mit Seeleuten verbindet
  • Wieslocher Weinfestival: Neue Hoheiten repräsentieren edle Weine
  • Sandgebiete zwischen Walldorf und ...: Dünenraritäten sind nicht leicht zu entdecken
  • Wieslocher Frühlingsmarkt 2018: Ein Hauch vom Sommer beim Frühlingsmarkt (plus Fotogalerie)
  • "Haus der Gemeinde" in St. Leon-Rot: Dem Neubau ging ein langes Ringen voraus
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung