An mehreren Stellen wird derzeit gebaut oder werden Kabel verlegt. Foto: Winfried Glasbrenner
Waibstadt-Daisbach. (wig) Das ganze Dorf ist eine Baustelle. Diesen Eindruck bekommt zur Zeit, wer durch Daisbach fährt. Gehwege sind aufgebaggert, an vielen Stellen und Kreuzungen stehen Absperrungen, und Parkplätze dienen als Baustelleneinrichtungen. Von irgendwo her ist immer das Brummen von Baumaschinen, Baggern oder Rüttlern zu hören.
Neben einigen privaten Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Ortsgebiet sind auch rege Bauaktivitäten rund um das öffentliche Großprojekt der Sanierung von Grundschule und Mehrzweckhalle im Gange. So wurde der Lehrerparkplatz im Anschluss an die Zufahrt komplett neu gepflastert; ein Stück des Gehwegs ebenso.
Mittlerweile laufen auch die Tiefbauarbeiten des Glasfaserbetreibers BBV Rhein-Neckar mit Hochdruck. Drei Monate nach dem Spatenstich im April sind im Baugebiet Vierling-Buchberg, im Bereich Neue Straße, Hoffenheimer und Wolfstraße, bereits die Hauptleitungen verlegt. Auch im Wiesenwald sind die Arbeiten in vollem Gange. Der größte Teil des Dorfes ist damit bereits abgearbeitet. Bautrupps mit 15 und mehr Personen öffnen die Gehwege, verlegen die Leitungen und schließen die Baugrube sofort im Anschluss - das schnelle Internet rückt schnell näher.
Parallel dazu laufen die Maßnahmen der Ortsnetzverkabelung durch die EnBW. In einigen Bereichen gibt es noch Dachständer auf den Häusern, die abgebaut und durch Erdkabel ersetzt werden sollen. Auch die letzten Überspannleuchten werden in diesem Zuge entfernt und durch LED-Lampen ersetzt. Die Glasfasermikrorohre von BBV werden mit verlegt.
Durch die Bauarbeiten stehen Parkflächen und Wendeplätze zeitweise nicht zur Verfügung und es gibt halbseitige Sperrungen. Besonders im Ortskern rund um Kirche und Pfarrhaus ist die Parksituation momentan angespannt. Der städtische Tiefbauleiter Kurt Spiegel ist aber zuversichtlich, dass sich die Situation bald entspannen wird und bittet um Verständnis und Rücksichtnahme.